Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Alle Infos zum Turnier Handball-WM 2023: Das erwartet das deutsche Team in der Hauptrunde

Die Handball-Welt blickt nach Polen und Schweden: Dort findet die Weltmeisterschaft der Männer statt. Wann das deutsche Team spielt und was man sonst noch zum Turnier wissen sollte. Ein Überblick.
19.01.2023, 17:12 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Handball-WM 2023: Das erwartet das deutsche Team in der Hauptrunde
Von Judith Kögler

Seit dem 11. Januar fliegen auf der großen Bühne die geharzten Bälle: Die Handball-Weltmeisterschaft ist in vollem Gange. Als Gruppensieger der Vorrunde startet die noch ungeschlagene deutsche Nationalmannschaft am Donnerstag (19. Januar) jetzt in die Hauptrunde des Turniers. Hier fassen wir alle wichtigen Infos zur Handball-WM zusammen. 

Wo findet die diesjährige Handball-WM statt?

Polen und Schweden richten die 28. Handball-Weltmeisterschaft der Männer aus. Das Turnier findet im Zeitraum vom 11. bis 29. Januar 2023 statt. Das Eröffnungsspiel am 11. Januar gewann Frankreich gegen Gastgeber Polen.

In Polen finden die Spiele in den Städten Krakau, Danzig, Kattowitz und Plock statt. Für Schweden wurden fünf Spielorte ausgewählt: Stockholm, Malmö, Göteborg, Jönköping und Kristianstad.

Wie liefen die bisherigen Spiele der deutschen Nationalmannschaft?

Ihr erstes Spiel der Vorrunde gewann die DHB-Auswahl am 13. Januar gegen Katar mit 31:27 (18:13). Gegen den Asienmeister lief eigentlich von Beginn an alles nach Plan: ein starker Andreas Wolff im Tor, ein überragender Knorr als Regisseur – und eine weitgehend stabile Abwehr.

Im zweiten Vorrunden-Spiel gegen Serbien (15. Januar) brillierte die deutsche Offensive. Vor allem Linksaußen Lukas Mertens vom SC Magdeburg überzeugte mit einer starken Leistung beim 34:33 (19:17): Sieben Tore in sieben Versuchen, dazu ein spektakuläres Anspiel zum Kempa-Trick mit Christoph Steinert. "Das hat riesigen Spaß gemacht", sagte Mertens dem ZDF. Mit dem hart umkämpften Sieg gegen die Serben zog die DHB-Auswahl vorzeitig in die WM-Hauptrunde ein.

Das letzte Vorrundenspiel gegen Algerien (17. Januar) war sportlich gesehen also bedeutungslos, denn die Nordafrikaner konnten nicht mehr weiterkommen. Das verschaffte der deutschen Stammmannschaft, die im Turnierverlauf jeden zweiten Tag Höchstleistungen auf das Feld bringen muss, eine elementar wichtige Atempause. Aber auch die zweite Reihe erfüllten ihre Pflicht und fuhren einen klaren 37:21-Sieg (16:9) ein. "Die Jungs waren sehr fokussiert, keiner hat das Spiel auf die leichte Schulter genommen", sagte Bundestrainer Alfred Gislason. "Wir haben in der Breite Selbstvertrauen getankt." Das DHB-Team spielte die Vorrunde im Spodek in Kattowitz. Die Halle bietet Platz für 11.016 Zuschauer.

So läuft die WM-Hauptrunde für das DHB-Team

In der Hauptrunde bleibt Deutschland in Kattowitz und trifft dort auf die qualifizierten Teams aus der Gruppe F. Der erste Gegner der DHB-Auswahl ist am Donnerstag (19. Januar, 18 Uhr/ ARD) Argentinien, das sich zuvor überraschend gegen Nordmazedonien durchsetzte. Mit einem Sieg gegen die Südamerikaner will die DHB-Auswahl den nächsten Schritt in Richtung Viertelfinale machen. "Wir gehen mit Rückenwind und gestärktem Selbstvertrauen in die Hauptrunde. Gegen Argentinien sind wir der Favorit, diese Rolle nehmen wir auch bewusst an", sagte DHB-Sportvorstand Axel Kromer. 

Danach kommen mit den Niederlanden und WM-Favorit Norwegen zwei harte Brocken. Zunächst liegt der Fokus von Gislason und seinen Schützlingen aber auf Argentinien: "Das ist eine sehr leidenschaftliche Mannschaft, die sehr beweglich agiert. Die Spieler sind sehr schnell auf den Beinen", warnte der Bundestrainer und kündigte an: "Wir werden sie ernst nehmen, denn wir wollen das Spiel natürlich gewinnen."

Wie läuft die WM-Hauptrunde ab?

In der Hauptrunde gibt es vier Sechsergruppen. Die Punkte, die in der Vorrunde gegen ebenfalls qualifizierte Nationen gewonnen wurden, nehmen die Teams mit. Die ersten beiden Mannschaften jeder Gruppe dürfen dann im Viertelfinale weitermachen. 

Die Anwurfzeiten sind 15.30, 18 und 20.30 Uhr. Sind zwei oder mehrere Teams am Ende der Vor- oder Hauptrunde punktgleich, entscheiden folgende Kriterien in dieser Reihenfolge:

  1. Punkte in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams
  2. Tordifferenz in den Direktbegegnungen
  3. Eigene Tore in den Direktbegegnungen
  4. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
  5. Eigene Tore aus allen Gruppenspielen
  6. Das Los

Wie läuft die K.o.-Phase ab?

Für die vier Verlierer der Viertelfinalspiele geht es in einer K.o.-Runde um die Plätze fünf bis acht. Die Gewinner tragen ihre Halbfinalbegegnungen in Danzig und Stockholm aus. In Schwedens Hauptstadt finden auch das Spiel um Platz drei sowie am 29. Januar um 20.30 Uhr das Finale statt.

Sollte es nach der regulären Spielzeit unentschieden stehen, wird zweimal fünf Minuten nachgespielt. Wenn es dann immer noch keinen Sieger gibt, folgt eine weitere Verlängerung von zweimal fünf Minuten. Bleibt es dann erneut beim Remis, entscheidet ein Siebenmeter-Werfen.

Wo sind die Spiele der Handball-WM im TV und im Stream zu sehen?

Alle Auftritte der deutschen Nationalmannschaft bei der Handball-WM in Polen und Schweden sind ohne Zusatzkosten im TV zu sehen. Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF zeigen die Spiele live im klassischen Fernsehen und auf ihren Internetseiten.

Das Zweite zeigt die Vorrundenpartien gegen Katar und Algerien, das Erste überträgt die Partie gegen Serbien. In der Hauptrunde ist die ARD zweimal am Ball, das ZDF einmal. Das Zweite würde auch ein Viertelfinale und das Endspiel mit deutscher Beteiligung übertragen. Ein Halbfinale mit der DHB-Auswahl würde in der ARD zu sehen sein.

Bei Eurosport gibt es 15 WM-Partien ohne deutsche Beteiligung zu sehen. Zudem zeigt der Internetanbieter "sportdeutschland.tv" alle Spiele, allerdings gegen eine Gebühr von 15 Euro. 

Wie stehen die Chancen der deutschen Mannschaft auf einen Titel?

DHB-Trainer Alfred Gislason sah sein Team vor dem Turnierstart nicht unbedingt als einen Favoriten. "Es wäre schön, wenn wir den Fans eine Medaille schenken könnten. Wir sind aber nicht in der Position, das als Ziel auszugeben, denn wir gehören nicht zu den Favoriten", so der 63-Jährige in einem Interview. Trotzdem macht er deutlich: "Wir wollen überraschen, müssen uns vor keiner Mannschaft verstecken."

Die bisherigen Auftritte lassen die Fans schon von einem ähnlichen Erfolgstrip träumen wie 2016, als das DHB-Team bei der EM in Polen über sich hinauswuchs und sensationell den Titel gewann. Die Mannschaft verschwendet daran (noch) keinen Gedanken. "Wir haben noch nichts erreicht, sind noch den einen oder anderen Schritt entfernt vom Viertelfinale. Daran werden wir gemessen", mahnte Spielmacher Juri Knorr vor dem Start der Hauptrunde. 

Auch Ex-Weltmeister Pascal Hens hat bei Sky vor einer zu großen Erwartungshaltung gewarnt: "Im Team spielen viele junge Kerle, da sollte man die Kirche im Dorf lassen und nicht zu viel Druck auf sie ausüben."

Allerdings ist die Brust der Spieler in der Vorrunde breiter geworden. "Wir sehen, dass die Dinge funktionieren, die wir uns vornehmen. Die Aufgaben werden nicht leichter, aber wir wissen, was wir können. Unser nächstes Ziel ist jetzt das Viertelfinale", sagte Kapitän Johannes Golla und fügte hinzu: "Wenn wir es schaffen, unsere Leistung konstant über 60 Minuten abzurufen, kann das ein gutes Turnier werden. Dann können wir mit jedem Gegner mithalten."

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)