Die Bremen Firebirds sind mit einem Sieg in die neue Oberliga-Saison gestartet. Das Team von Headcoach Alexander Balz setzte sich vor über 500 Zuschauern mit 31:19 (14:13) gegen die Bremerhaven Seahawks durch. Besonders die zuletzt noch etwas wackelige Defensive stand in der entscheidenden Phase überaus stabil.
Das größte Lob kam vom Headcoach höchstpersönlich. Als die Bremen Firebirds ihr Auftaktspiel der neuen Football-Oberliga-Spielzeit bei den Bremerhaven Seahawks mit 31:19 (14:13) gewonnen hatten, da musste Alexander Balz nicht lange überlegen, was, beziehungsweise wer diesen Sieg möglich gemacht hatte: „Wir haben nach der Pause ja sogar vierte Versuche ausgespielt, weil wir wussten: mit dieser Defensive klappt das.“
Es klappte tatsächlich. Die Firebirds holten sich nach einer noch recht ausgeglichenen ersten Halbzeit im zweiten Durchgang die entscheidenden Meter Raumgewinn und fuhren am Ende einen verdienten Sieg ein. Auch Bremerhavens Defensecoach Daniel Datz musste nach dem Spiel zugeben: „Der Sieg für Bremen geht in Ordnung, mehr war heute für uns nicht drin.“
Alexander Balz hatte im Vorfeld nicht mit einem solch erfolgreichen Saisonstart gerechnet. Doch sein Team startete optimal in das Derby. Mike Voss und Fabian Hüsig per Touchdown sowie Felix Gartelmann mit zwei verwandelten Zusatzpunkten erspielten eine schnelle 14:0-Führung. Nicht nur in dieser Phase überraschten die Bremer den Gegner mit ihrem Passspiel. In der Vergangenheit waren die Firebirds fast ausschließlich für ihr Laufspiel bekannt gewesen, nun haben Balz und sein Coaching Team offenbar den Hebel in der Vorbereitung genau an der richtigen Stelle angesetzt.
„Früher kamen wir hart durch die Mitte oder schnell über außen“, sagte Balz und fügte schmunzelnd hinzu: „Vielleicht haben wir jetzt etwas mehr geworfen, als man von uns erwartet hat. Und wenn sie uns die Räume anbieten, dann werfen wir natürlich auch.“ Dennoch kam Bremerhaven bis zur Halbzeitpause wieder auf 13:14 heran. Sorgen, dass das Spiel kippen könnte, hatte Balz in der Kabine aber keine. Dazu war die Stimmung zu positiv. „Als ich gemerkt habe, wie die Jungs drauf sind, war ich mir sicher, dass der Sieg möglich ist. Man hat gemerkt, dass das Team mehr wollte.“
Und so kam es dann auch. Dominique Behrens und Quarterback Florian Treff mit zwei weiteren Touchdowns, sowie ein Fieldgoal von Gartelmann stellten die Weichen endgültig auf Sieg. Das zwischenzeitliche 24:19 brachte die Feuervögel nicht mehr aus dem Konzept. Am Ende stand ein absolut verdienter Sieg zu Buche, der von einem 37:0-Erfolg der Jugendmannschaft „Birds of Prey“ gegen die SG Bremerhaven/Wilhelmshaven abgerundet wurde.
Alexander Balz durfte sich also über einen perfekten Start ins neue Spieljahr freuen. „Es ist zwar noch genug Verbesserungspotenzial da, aber damit kann man zufrieden sein. Besonders hat es mich gefreut, dass kein Spieler doppelt gescored hat.“ Die neue Variabilität der Firebirds könnte in den kommenden Wochen zum größten Faustpfand der Bremer Footballer werden.