Der Bundesparteitag der CDU läuft derzeit in Berlin. Dem ehemaligen Delmenhorster Ratsherr Bastian Ernst schien dies der passende Zeitpunkt zu sein, um bekannt zu geben, dass er sich bei der kommenden Bundestagswahl im Herbst 2025 für den Wahlkreis 28 als Kandidat für die CDU bewirbt. "Nach über 15 Jahren als CDU-Mitglied erfüllt es mich mit Stolz, die Unterstützung meiner Freunde und Familie zu haben, diesen großen und ehrenvollen Schritt zu gehen", erklärt der 37-Jährige in einer Mitteilung. Die drei Kreisverbände Delmenhorst, Oldenburg-Land und Wesermarsch sind darüber ebenfalls informiert.
Der Ablauf für das Verfahren zur Kandidatur ist in der Hand der drei Kreisverbände. "Ich freue mich darauf, mich den Mitgliedern vorzustellen", so Ernst.
Der 37-jährige Familienvater bringt reichlich Erfahrung als Kommunalpolitiker und Wahlkampferfahrung mit. Unter anderem war er JU- und CDU-Kreisvorsitzender sowie neun Jahre als Ratsherr in Delmenhorst aktiv. Aber auch über die Stadtgrenzen hinweg engagierte sich Ernst im Landesverband Oldenburg. Bei der Kommunalwahl 2021 trat er in der Gemeinde Hatten als Bürgermeisterkandidat an, verlor in der Stichwahl aber gegen den parteilosen Guido Heinisch. "Eine Personenwahl zu verlieren ist eine Erfahrung, die man nicht machen möchte, die aber etwas aus einem macht. Und ich möchte diese Erfahrung im Nachhinein nicht missen", resümiert Ernst.
Fünf Themen im Fokus
Nach Ansicht von Bastian Ernst gibt es viele Themen, die es zu diskutieren gilt – von den Finanzen bis zur Pflege und Gesundheit. Zugleich hat der 37-Jährige fünf Themen herausgearbeitet, die für ihn am relevantesten sind: die Verteidigung der Demokratie (Kampf gegen Extremismus), die (Land)-Wirtschaft und Digitalisierung, das Ehrenamt, die Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Europa und Migration.
"Geboren und aufgewachsen im Oldenburgischen Land – möchte ich unsere schöne Heimat in Berlin vertreten", erklärt Bastian Ernst.