Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bauarbeiten abgeschlossen B75 zwischen Bremen und Delmenhorst wieder frei: Aber wie lange?

Pendler in der Region atmen auf: Die Bauarbeiten auf der B75 im Bereich Delmenhorst sind seit Freitag abgeschlossen. Ist damit jetzt wirklich alles fertig?
14.07.2025, 09:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
B75 zwischen Bremen und Delmenhorst wieder frei: Aber wie lange?
Von Sebastian Hanke

Exakt 107 Tage nach Einrichtung der Großbaustelle auf der Bundesstraße 75 (B75) auf dem rund drei Kilometer langem Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Delmenhorst-Stickgras und der Bremer Landesgrenze wurden die Arbeiten am Donnerstag abgeschlossen. Seit Freitagnacht ist die B75 damit wieder ohne Einschränkungen befahrbar.

B75-Baustelle im Zeitplan fertiggestellt

Inka Bodmann, Sprecherin der Niedersächischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLSTV), erklärt auf Nachfrage: "Wir freuen uns sehr, dass die Baustelle im Zeitplan erfolgreich abgeschlossen werden konnte." Die Arbeiten sollten zwar eigentlich schon Ende Juni fertig sein – allerdings waren für die Verlängerung der Maßnahme zusätzliche Arbeiten verantwortlich, die man in der ohnehin bereits bestehenden Baustelle kurzfristig miterledigt hat.

Mehr als 47.000 Fahrzeuge nutzen an Spitzentagen die B75 zwischen Delmenhorst und Bremen – darunter viele der rund 8500 Berufspendler aus Delmenhorst. Als zentrale Verkehrsachse in der Region ist die Strecke stark beansprucht. Um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden langfristig zu gewährleisten, war eine Erneuerung der Fahrbahn laut Landesbehörde unumgänglich.

Regelmäßige Kontrollen durch die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hatten deutliche Abnutzungserscheinungen zutage gefördert, wie die Behörde im vergangenen Jahr erklärte: "Die Verformungen an der Oberfläche, sogenannte Spurrillen, wie auch Rissbildungen im Fahrbahnbelag sind die Folge aus der Dauerbelastung durch schweren Verkehr, den Temperaturschwankungen und einer sich daraus auch entwickelnden Materialermüdung."

Nur Unterhaltungsmaßnahmen geplant

Jetzt soll sich die Strecke in einem hervorragenden Zustand befinden. Die Behörde plant damit, dass die Fahrbahn jetzt 15 bis 20 Jahre hält. Dementsprechend dürften Baustellen auf dem niedersächsischen Teil der B75 vorerst der Vergangenheit angehören. Bodmann sagt: "Die einzigen Maßnahmen, die unserseits geplant sind, sind reguläre, immer wiederkehrende Unterhaltungsmaßnahmen, wie Mäharbeiten. Dafür werden aber im Rahmen von Wanderbaustellen immer nur einzelne Bereiche auf einer Fahrspur für kurze Zeit gesperrt, sodass der Verkehr trotzdem weiter fließen kann."

Auch auf Bremer Seite soll in den kommenden Jahren nichts passieren. Wie wir bereits im vergangenen Jahr berichteten, muss die B75 auch dort grundlegend saniert werden. Michael Wendt von der zuständigen Autobahn GmbH sagte damals: "Die Bauarbeiten werden nicht vor 2026 starten, vielleicht auch erst 2027 oder sogar später. Fakt ist aber, dass das kommen muss, das ist alternativlos."

B75-Großbaustelle in Bremen frühstens 2028

Aufgrund der angespannten Verkehrssituation in Bremen, insbesondere im Bereich der Weserquerungen, habe man sich zwischenzeitlich aber dazu entschieden, die Grundsanierung der B75 im Bremer Stadtgebiet erst dann zu starten, wenn die Instandsetzung der A1-Weserbrücke abgeschlossen ist. Folglich werde man die B75 frühstens 2028 sanieren.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)