Vor dem Spiel erschien dieses Szenario als unwahrscheinlich: Die American Footballer der Delmenhorst Bulldogs sind nach der Partie beim feststehenden Landesliga-Meister Lohne Longhorns nicht vollends zufrieden, obwohl sie richtig stark gespielt haben. Doch genauso ist es bei der 15:20-Niederlage aus Sicht der Bulldogs gekommen. Dabei war das Ziel ausgegeben worden, „auf das Scoreboard zu kommen und einen vernünftigen Saisonabschluss zu haben“. Beides gelang. Dennoch sagte Maik Hülsemeyer, Spieler und zweiter Vereinsvorsitzender des Vereins, im Anschluss: „Wir sind sehr traurig, dass wir am Ende verloren haben.“
Der Reihe nach: Nach einem punktlosen Startviertel trumpften die Bulldogs im zweiten Viertel auf. Sie belohnten sich mit einem Fieldgoal (3:0). „Verwunderlich, dass wir überhaupt punkten“, dachte sich Hülsemeyer da. Quarterback DeAndre Pendergrass erhöhte mit einer fantastischen Einzelaktion kurze Zeit später auf 9:0: Der US-Amerikaner legte einen 40-Yard-Lauf hin und krönte die Szene mit einem Touchdown. „Der hat Kämpferherz und möchte zeigen, was er kann“, schwärmte Hülsemeyer.
Im zweiten Durchgang knüpfte das Team erst an die gute Leistung an: Es baute die Führung mit einem weiteren Touchdown aus (15:0). Die Bulldogs agierten bis zum Ende des dritten Viertel nicht nur großartig, die Hausherren spielten auch unerwartet fahrig. „Sie haben uns wohl unterschätzt“, sagte Hülsemeyer. Und weiter: „Sie dachten sich vermutlich, als Meister können sie das locker runterspielen. Dann mussten sie ihr Können zeigen.“ In der Schlussphase des dritten Viertels begann Lohnes Aufholjagd: Mit einem Touchdown verkürzte der Ligaprimus auf 6:15. Mit 14 Punkten im letzten Abschnitt sorgte er für die Entscheidung.
„Da sind wir eingebrochen“, bedauerte Hülsemeyer. Die Longhorns zeigten nun auch, weshalb sie Meister geworden sind. Und: „Bei ihnen standen 40 Mann im Kader, bei uns 26. Während bei uns die Kraft nachgelassen hat, waren sie noch frisch.“ Wenige Sekunden vor dem Ende wurden die Bulldogs aufgrund eines großartigen Passes über vierzig Meter nochmals gefährlich. „Wäre die Uhr nicht abgelaufen, hätten wir vielleicht noch einen Touchdown geschafft.“
Trotz des unglücklichen Ausgangs sah Hülsemeyer auch das Positive, nämlich die Weiterentwicklung der Mannschaft in der Premierensaison. Das Hinspiel gegen Lohne hatte das Team etwa noch mit 0:26 verloren. „Wir merken, dass wir stetig vorankommen“, betonte Hülsemeyer. An diesem Sonntag feiern die Bulldogs den Saisonabschluss. Ab Januar steigen die Delmenhorster wieder ins Training ein. Die neue Landesliga-Saison soll im April beginnen. Lohne ist dann nicht mehr Teil der Liga: Der Meister steigt in die Verbandsliga auf.