Ein Derbysieg ist auch dann schön, wenn er auf die Tabelle keine großen Auswirkungen mehr hat. Das zeigte sich am Beispiel des SV Atlas Delmenhorst II, der am Sonntag mit 6:0 (2:0) beim Stadtrivalen TuS Heidkrug gewann und sich sichtlich darüber freute, auch wenn die drei Punkte nichts daran ändern, dass der Abstieg aus der Fußball-Bezirksliga näher rückt. "Wir machen uns jetzt nicht auf einmal wieder großartig Hoffnungen, aber es war wichtig, dieses Prestigeduell zu gewinnen, um die Stimmung hochzuhalten", sagte Atlas-Trainer Elias Schröder. Heidkrugs Coach Ismail Ismailoglu räumte ein, dass sein Team in allen Belangen unterlegen gewesen sei. Er erklärte nach der Partie seinen Rücktritt und betonte: "Das hat nichts mit dem Ergebnis oder mit der Mannschaft zu tun. Das sind super Jungs. Ich bin allerdings sehr enttäuscht von der Vereinsführung."
Es war ein Duell der Hoffnungslosen auf dem Platz am Bürgerkampweg. Das sieglose Schlusslicht Heidkrug und der Vorletzte Atlas II sehen sich in der neuen Saison in der Kreisliga wieder, wenn nicht noch etwas völlig Unerwartetes passiert. Die Atlas-Reserve ging durch einen Doppelschlag früh mit 2:0 in Führung. Zunächst traf Dominik Entelmann, der den Ball nach einem Weitschuss von Luca Liske und einer Parade von Heidkrugs Torwart Florian Ahrens über die Linie drückte (16.). Zwei Minuten später war es Liske selbst, der auf 2:0 erhöhte.
Murad hält stark
Die Heidkruger hatten in der ersten Hälfte auch mehrere gute Chancen, scheiterten aber immer wieder am Gäste-Keeper Anwar Abbas Khidir Al Murad. "Er hat stark gehalten und hat uns vor dem 1:2 bewahrt. Sonst hätte es noch mal gefährlich werden können", sagte Schröder und kritisierte das Laisser-faire seiner Mannschaft: "Nach dem 2:0 haben wir runtergefahren. Es war dann ein müder Sommerkick. In der Pause haben wir uns vorgenommen, wieder mit mehr Tempo zu spielen."
Tatsächlich erhöhten die Gäste nach dem Seitenwechsel das Engagement. Entelmann sorgte schnell für das 3:0 (54.), damit war die Heidkruger Moral gebrochen. Der eingewechselte Milot Ukaj erzielte per Freistoß das 4:0 (69.), ehe Entelmann mit dem 5:0 seinen Dreierpack perfekt machte (82.). Den Schlusspunkt setzte Liske mit seinem zweiten Tor, als er eine Ecke zum 6:0 einköpfte (84.). "Heidkrug hätte einen Treffer verdient gehabt, aber insgesamt war unser Sieg klar verdient. Wir wollen die Saison bestmöglich beenden", hielt Schröder fest.
Parallel dazu treiben sie bei der Atlas-Reserve die Planungen für die neue Spielzeit voran. Gespräche mit Spielern laufen laut Schröder. "Immerhin haben wir dabei jetzt Planungssicherheit und können ihnen klar sagen, dass es in der Kreisliga weitergeht." Zu seiner eigenen Zukunft erklärte der Coach: "Wir haben alle unseren Teil zum Abstieg beigetragen, also würde ich auch mit in die Kreisliga gehen. Das Drumherum muss nur passen." Nach den Rücktritten von Teammanager Ralf Buß und Co-Trainer Stefan Rohde während der laufenden Saison benötige er mehr Unterstützung. Das künftige Ziel für den SV Atlas II steht schon jetzt fest, wie Schröder betonte: "Es kann dann nur unser Anspruch sein, wieder aufzusteigen."