Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Basketball-Oberliga Nach Klatsche steht für die Devils nun eine Corona-Pause an

Von einer schwierigen Spielzeit und dem Kampf um den Klassenerhalt waren die Devils vor der Saison ausgegangen: Und genauso stellt sich die Lage für die Basketballer dar. Nun fallen mindestens drei Spiele aus.
29.11.2021, 16:57 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Nach Klatsche steht für die Devils nun eine Corona-Pause an
Von Yannik Sammert

Nach der 62:89-Heimniederlage (30:41) gegen die Basketballer des TuS Bad Essen wurde Devils-Spielertrainer Marco Mennebäck deutlich: „Es war die schlechteste Saisonleistung. Wir sind ziemlich enttäuscht. Wir hatten uns viel vorgenommen – auch weil die Halle gut besucht war.“ Etwa 80 geimpfte oder genesene Zuschauer erlebten die fünfte Pleite des Delmenhorster TV im sechsten Oberligaspiel in dieser Saison. Mit dieser Bilanz geht der Tabellenvorletzte in die vorgezogene Winterpause: Aufgrund der Corona-Lage ruht der Spielbetrieb bis zum Ende des Jahres. Das gab der Niedersächsische Basketballverband am Montag bekannt.

Gegen Bad Essen erwies sich wieder einmal die fehlende Konstanz als Problem: Im zweiten Viertel erzielten beide Teams 20 Punkte und im letzten Viertel gelang den Gastgebern ein Punkt mehr als dem Gegner (21:20), bitter verliefen aber Durchgang eins (10:21) und drei (11:28). In diesen Phasen war Delmenhorst überfordert, häufig ging der Ball verloren und die Körpersprache ließ zu wünschen übrig. „Der Gegner hat gespielt, wie wir auftreten wollten: mutig und pressend“, stellte Mennebäck fest. Erst fand Delmenhorst überhaupt kein Mittel gegen diese Spielart: Mit einem 0:12-Negativlauf begann die Partie denkbar schlecht für die Gastgeber.

Devils-Center Muhammed Tozan gelangen insgesamt 26 Punkte, die Teamkollegen fielen ab. Dabei waren Christoph Wiedemann und der zweite Spielertrainer Tim Frerichs mit an Bord. „Aber sie waren nach ihren Verletzungen nicht bei 100 Prozent“, sagte Mennebäck. Auch Jonas Scheffler lief auf. So hatte er vor Wochen doch keinen Kreuzbandanriss erlitten, sondern eine leichte und überstandene Knieverletzung. Wegen einer leichten Bänderdehnung war er dennoch angeschlagen. Mennebäck hatte die zwei jüngsten Trainingswochen aus persönlichen Gründen ausgesetzt und war wohl auch deshalb nicht so stark wie sonst. All das bedeutete: „Bei uns hat die Kondition gefehlt.“

Auch das Zusammenspiel misslang. Sollte trotz der heiklen Corona-Situation weiter Training möglich sein, möchte die Mannschaft daran arbeiten. Den Ausfall der verbleibenden Hinrundenpartien befürwortet Mennebäck. Denn: „Es ist am Ende nur Hobbysport. Mit Blick auf die Pandemielage ist es der richtige Schritt.“ Wann Devils-Coach Dreco Bryant zurückkehrt, steht nicht fest. Der US-Amerikaner befindet sich bekanntlich aus privaten Gründen in der Heimat. „Seine persönliche Situation ist etwas besser, aber wegen Corona ist unklar, wie es mit der Einreise aussieht."

Info

Delmenhorster TV - TuS Bad Essen 62-89 (30:41)

Delmenhorster TV: Tozan (26), Ziemann (11), Scheffler (10), Mennebäck (6), Frerichs (5), Bauwens (4), Akkurt, Iden, Wiedemann YSA

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)