Eine kleine Titelfeier und ein paar Kaltgetränke gönnten sich die Bowler des ABC Delmenhorst am Sonnabend, als die Landesliga-Meisterschaft bereits nach dem ersten Teil des letzten Spieltags in Hildesheim feststand. Mehr aber auch nicht. „Wir haben ein bisschen gefeiert, aber das blieb alles im Rahmen“, sagte Christian Knospe, ABC-Vorsitzender und Spieler des Meisterteams. Zum einen wollten die Delmenhorster auch am zweiten Tag noch Bestleistungen zeigen, zum anderen ist der Landesliga-Titel für die ambitionierte Mannschaft ohnehin nur ein Zwischenschritt. „Wir freuen uns, aber wir wollen noch mehr. Die große Feier soll Anfang Juli steigen“, sagte Knospe. Dann werden die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga ausgetragen, wahrscheinlich in Böblingen nahe Stuttgart. Der ABC hat sich dafür als Landesliga-Meister qualifiziert, und Knospe betonte: „Wir wollen unbedingt den Aufstieg schaffen.“
Mit dem Ende der Landesliga-Saison hat die Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt begonnen. Bis Juli trainieren die ABC-Bowler ganz normal weiter. „Sobald die Ölungsmuster für Böblingen klar sind, werden wir auch im Jute Sports Bowling die Ölung anpassen, um uns im Training bestmöglich vorzubereiten“, sagte Knospe. Mehrere ABC-Spieler haben sich mit Blick auf die Aufstiegsspiele zudem neues Material bestellt und wollen die Zeit nutzen, um sich damit einzuspielen. Auch darauf, dass auf Bundesebene mit Fünfer- statt Vierer-Teams gespielt wird, gilt es sich einzustellen. „Wir sind alle voll fokussiert“, unterstrich Knospe.
Erste Niederlage nach 28 Siegen in Serie
Wie konzentriert die Delmenhorster in der laufenden Saison jede Aufgabe angehen, war auch beim finalen Landesliga-Spieltag in Hildesheim bestens zu beobachten. Daniel Albers fehlte, Marc Scholz hatte am ersten Tag Probleme, seine Linie zu finden, und trotzdem siegte der ABC zum Auftakt gegen den PSV Blau-Gelb Göttingen (783:684) und den SV Raspo Osnabrück (783:683). Danach endete die imposante Delmenhorster Serie von 28 Siegen in Folge: Der ABC unterlag dem BC Hot Pins Braunschweig mit 729:744. "Irgendwann mussten wir mal wieder verlieren", nahm Knospe das Ende der Erfolgsserie gelassen.
Aus dem Konzept bringen ließen sich die Delmenhorster davon nicht. Die restlichen Partien gewannen sie allesamt: 819:683 gegen BBL 2000, 815:754 gegen die Mighty Owls Osterode, 841:753 gegen den BC Outlaws, 784:755 gegen den BC Schaumburg und 889:814 gegen den ärgsten Verfolger CB Braunschweig. "Die Jungs haben ihr Spiel durchgezogen, auch als der Titel schon sicher war. Wir wollten uns nichts nachsagen lassen", betonte Christian Knospe, der in Hildesheim nicht zur Kugel griff. Für den ABC spielten Christopher Kammann, Jonas Franz, Theis Reinhold und Marc Scholz, der sich am zweiten Tag deutlich steigerte. In der Landesliga-Abschlusstabelle liegen die Delmenhorster mit 139 Punkten klar vor CB Braunschweig (104).
Diskussionen um den Spielort
"Die Meisterschaft ist das Ergebnis einer sehr guten Mannschaftsleistung. Wir haben uns nie aus der Ruhe bringen lassen, egal was passiert ist. Wir haben immer auf uns geschaut", bilanzierte Knospe. Mit dieser stoischen Ruhe wollen die Delmenhorster auch die Aufstiegsspiele zur zweiten Bundesliga angehen. Da der geplante Spielort Böblingen für die Teams aus dem Norden sehr weit entfernt ist, hat der niedersächsische Verband sein Veto eingelegt. Der Ausgang ist offen. Hintergrund: Normalerweise waren die Aufstiegsrunden stets in eine Nord- und eine Süd-Staffel eingeteilt, doch dieses Mal gibt es nur eine Runde für alle Mannschaften.
Christian Knospe ist auch Vorsitzender des Bowlingverbandes Niedersachsen und somit in die Diskussionen um den Austragungsort involviert. Als Chef des ABC Delmenhorst betonte er aber: "Aus Vereinssicht darf uns das nicht beschäftigen. Wir konzentrieren uns auf die Vorbereitung und fahren einfach dorthin, wo die Aufstiegsspiele stattfinden."