Im dritten Anlauf ist dem ABC Delmenhorst der große Wurf gelungen: Die Bowling-Herren haben den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Die Aufstiegsrunde in Unterföhring bei München beendeten die Delmenhorster auf dem dritten Platz. Das reichte für den Aufstieg, nachdem sie 2011 und 2022 kurz vor dem Ziel gescheitert waren. "Nun heißt es, die neue Saison mit dem Team, welches zusammenbleibt, zu planen und sich auf die Spiele vorzubereiten", blickte der ABC-Vorsitzende Christian Knospe bereits voraus. Wer die künftigen Gegner sind, steht noch nicht fest. "Das zeigt sich im Sommer, wenn die Deutsche Bowling-Union den Plan für die drei Divisionen der 2. Bundesliga aufstellt. Mögliche Gegner sind der BSV 2000 Oldenburg, Hameln und Braunschweig", sagte Knospe.
Als Landesmeister hatte sich der ABC für die Aufstiegsrunde im riesigen "Dream Bowl Palace" von Unterföhring qualifiziert, in der es gegen 16 weitere Vertreter der verschiedenen Landesverbände ging. Drei Aufstiegsplätze waren zu vergeben. Dustin Gerken, Martin Schmeil, Daniel Albers, Chris Kammann, Torben Fricke, Justin Reska sowie Fabian und Jonas Franz reisten nach Bayern. Im heimischen "Jute Sports Bowling" hatten sie sich intensiv auf den Saisonhöhepunkt vorbereitet. Fricke, Kammann, Reska sowie die beiden Franz-Brüder gingen am ersten Tag zunächst für den ABC ins Rennen und legten einen Start nach Maß hin. Mit mehr als 220 Pins im Schnitt in der ersten Spielrunde über drei Partien katapultierten sie sich auf Platz eins. Nach der Pause spielte Albers für Fricke, und die Delmenhorster zeigten weiterhin nahezu perfektes Bowling. Den ersten Tag der Aufstiegsrunde schlossen sie somit auf dem ersten Rang ab.
Am zweiten Tag wird es eng
Die letzte Runde stand am Folgetag an. Da sich die Füchse aus Berlin-Reinickendorf, der BC 99 Ingelheim und der BC Elmshorn steigerten, musste der ABC um den Aufstieg kämpfen. Nach dem ersten Spiel rutschten die Delmenhorster auf den zweiten Platz ab. Vor dem letzten Spiel lagen sie dann nur noch auf Rang drei. Die viertplatzierten Elmshorner saßen dem ABC im Nacken, doch er behauptete den wichtigen dritten Platz, der zum Aufstieg reichte. Mit 552 Zählern lagen die Delmenhorster letztlich hinter Berlin-Reinickendorf (563) und Ingelheim (559), aber vor Elmshorn (539).
Als bester Spieler zeichnete sich beim ABC Jonas Franz mit 219,2 Pins aus, damit lag er in der Gesamt-Einzelwertung auf Rang vier. Justin Reska kam auf einen Schnitt von 214,8 und wurde Siebter. Auch Albers und Kammann erzielten gute Ergebnisse, beide landeten in den Top 25 der insgesamt 105 Teilnehmer.