Einen letztlich souveränen Auswärtssieg beim SV Ramlingen-Ehlershausen fuhr der SV Atlas Delmenhorst in der Fußball-Oberliga Niedersachsen ein. Mit 6:1 (0:0) setzten sich die Schützlinge von Dominik Schmidt beim ersatzgeschwächten Gegner, der nur zwölf Mann aus dem Oberligakader dabei hatte, durch und feierten damit den neunten Sieg in den jüngsten zehn Spielen. Nachdem die Blau-Gelben im ersten Durchgang viele Chancen ausgelassen und bei einem Konter Glück gehabt hatten, dominierten sie den zweiten Durchgang in Überzahl klar und deutlich. "Es war wichtig, nach der Niederlage am Mittwoch in Bersenbrück eine gute Reaktion zu zeigen. Wir wollen eine neue Serie starten. Das muss man auch, wenn man oben mitspielen will. Insgesamt war das Ergebnis auch in der Höhe verdient", bilanzierte Schmidt. Atlas rückte damit wieder an Bersenbrück auf Platz zwei heran, das völlig überraschend daheim gegen Arminia Hannover mit 1:4 verlor.
Schmidt veränderte seine Startelf im Vergleich zum Spiel in Bersenbrück auf zwei Positionen: Nach Rotsperre kehrte Shamsu Mansaray in die Startelf zurück und ersetzte Steffen Rohwedder auf dem Flügel. Zudem begann Nicolas Fenski für Joel Schallschmidt. Fenski bekleidete dabei die Rechtsverteidigerposition, Philipp Eggersglüß rückte auf die Sechs.
Chancenwucher vor der Pause
Atlas übernahm auf dem sehr kleinen Platz früh die Kontrolle und hatte direkt die ersten Chancen nach Standards: Nach einer Ecke in der fünften Minute rauschte ein Kopfball von Raoul Cissé aus zentraler Position knapp über das Tor. Ein Freistoß von Florian Stütz klatschte ans äußere Lattenkreuz (7.). Nach einer ruhigen Phase fiel dann Phil Gybers das Leder im Strafraum vor die Füße, da die Ramlinger eine Flanke zu kurz abwehrten. Doch der Mittelstürmer versuchte es mit dem Außenrist und verzog recht deutlich (18.).
Viel Glück hatten die Blau-Gelben nach 22 Minuten. Nach einem langen Ball war Jan-Ove Edeling schneller als Cissé und zog von halbrechts von der Strafraumkante ab. Das Leder rutschte Torwart Damian Schobert bei dessen Parade etwas über die Handschuhe, klatschte an den Innenpfosten und von da zurück ins Feld. Kurz darauf verpasste Gysbers eine gute Gelegenheit, als ihm ein Schuss abrutschte und noch geblockt wurde (23.). Tom Trebin scheiterte nach 31 Minuten mit einer Direktabnahme nach Mansaray-Flanke an Blazej Gajda, der zur Ecke abwehrte. Der Schlussmann parierte auch einen Schuss aus kurzer Distanz von Ousman Touray sicher (33.), ebenso wie einen Freistoß von Stütz aus 20 Metern (41.). Trebin zielte aus der Distanz knapp daneben (45.).
Platzverweis vor der Halbzeit
Die Gastgeber schwächten sich kurz vor der Pause selbst: Steffen von Pless flog nach einem unnötigen Foul im Mittelfeld an Eggersglüß mit Gelb-Rot vom Platz (45.+1). Beinahe hätte Atlas das noch vor dem Seitenwechsel genutzt, doch Cissé schloss nach einem Querpass von Ibrahim Temin freistehend zu zentral ab, und Temin schoss aus guter Position drüber (45.+1/45.+2). So ging es torlos in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang gelang den Gästen mit dem ersten Versuch die Führung: Mansaray legte einen Diagonalball direkt auf Trebin ab, der eine genaue Flanke auf Fenski zirkelte. Dieser netzte per Kopf unten rechts zum 1:0 (47.). Mansaray verpasste die Vorentscheidung kurz darauf, als er zwei Mann im Strafraum ins Leere grätschen ließ, den oberen rechten Torwinkel jedoch knapp verfehlte (49.). Das holte der Außenstürmer aber nur zwei Zeigerumdrehungen später nach: Nach einer Kombination über das ganze Feld, bei der Touray trotz zweier Foulspiele das Leder behauptete und weiterleitete, blieb Mansaray vor dem Kasten ruhig und schob im Eins-gegen-eins flach zum 2:0 ein. Gysbers verpasste zweimal das 3:0, bevor er nach einem Querpass von Touray ins leere Tor einschob (60.). Hannes Müller hatte zuvor den Ball als letzter Mann verstolpert.
Kurze Schwächephase
Die Ramlinger gaben sich jedoch nicht auf und konterten zum 1:3: Der eingewechselte Nico Bahrs schob von links frei vor Schobert flach ein (62.). "Wir lassen den Gegner unnötig wieder reinkommen", meinte Schmidt. Der Coach wechselte danach dreifach und nahm den gelb-belasteten Cissé, den angeschlagenen Stütz sowie Temin vom Feld, brachte dafür Schallschmidt, Philipp Eggert und Yuri Backhaus (65.). Kurz darauf kamen noch Rohwedder und Justin Dähnenkamp für Gysbers und Touray (72.). Die Dominanz war in dieser Phase nicht mehr da, Ramlingen kam zu mehreren mittelgroßen Chancen: So blockte Philipp Eggert einen Schuss zur Ecke (67.), Schobert parierte einen Versuch von Marc-Christian Künnecke (74.).
Kurz darauf fiel die Vorentscheidung: Mansaray war bei einer Hereingabe einen Schritt zu langsam, doch Trebin staubte zum 4:1 ab (75.). Dieser legte nach 82 Minuten mustergültig für Backhaus auf, der seinen ersten Treffer für Atlas zum 5:1 markierte. Dähnenkamp machte in der 89. Minute das halbe Dutzend voll.