Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Oberliga Arbeitssieg zum Abschluss: SV Atlas Delmenhorst ringt Vorsfelde nieder

Der SV Atlas Delmenhorst wollte trotz schwieriger Platzverhältnisse unbedingt spielen, und das zahlte sich aus: Zum Jahresabschluss gab es ein 1:0 gegen Vorsfelde. Schön anzuschauen war das Spiel jedoch nicht.
07.12.2024, 17:59 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Arbeitssieg zum Abschluss: SV Atlas Delmenhorst ringt Vorsfelde nieder
Von Christoph Bähr

Es war ein schönes, fast schon weihnachtliches Bild: Während der Halbzeitpause liefen die Fans des SV Atlas Delmenhorst über den Platz und traten gemeinschaftlich den etwas ramponierten Rasen platt. Dazu dröhnten Weihnachtslieder aus den Boxen. Die Blau-Gelben mobilisierten also alle Kräfte, damit trotz schwieriger Platzverhältnisse gespielt werden konnte, und das zahlte sich aus: Im letzten Spiel des Jahres gewann Atlas am Sonnabendnachmittag mühevoll mit 1:0 (1:0) gegen den SSV Vorsfelde. In der Fußball-Oberliga überwintern die Delmenhorster nun auf dem fünften Platz und haben den Kontakt nach oben hergestellt. "Lasst uns mal nicht über Inhalte des Spiels sprechen, die drei Punkte zählen", hielt Atlas-Trainer Key Riebau nach dem Arbeitssieg fest.

In den acht Partien seit seiner Rückkehr auf den Trainerstuhl holten die Blau-Gelben sieben Erfolge. Gegen den Vorletzten Vorsfelde war es die vielleicht schwächste Leistung unter Riebau, doch diese reichte für drei Zähler. "Auf dem tiefen Platz war es schwierig, Fußball zu spielen. In der ersten Hälfte haben wir es nicht so gut gemacht, nach der Pause haben wir uns besser zurechtgefunden. Wir wollen vorne immer mutig spielen, mussten unser Spiel aber etwas an die Bedingungen anpassen", sagte Atlas-Mittelfeldakteur Mats Kaiser. Riebau hatte auf zehn Positionen die Startelf aufs Feld geschickt, die acht Tage zuvor einen glanzvollen 2:0-Erfolg beim SC Spelle-Venhaus gelandet hatte. Nur im Tor gab es einen Wechsel: Damian Schobert ersetzte nach abgesessener Rotsperre wieder Dominick Auras.

Vorsfelde steht tief

Viel zu tun bekam der Atlas-Keeper nicht. "Wir haben wieder wenig zugelassen und defensiv gut gearbeitet", unterstrich Riebau. Lediglich drei Gegentreffer kassierten die Blau-Gelben in den zurückliegenden acht Spielen. Gegen Vorsfelde hatten die 470 Zuschauer aber erst einmal einen Schreckmoment zu überstehen: Nach einem Delmenhorster Ballverlust kam Dustin Reich frei zum Schuss, zielte allerdings über das Tor (12.). Die Gäste verteidigten teilweise mit einer Fünferkette gegen den Ball und warteten auf gegnerische Fehler. Atlas war dementsprechend überlegen, fand aber zunächst im Angriff kaum Lösungen. Die beste Chance hatte noch Justin Dähnenkamp, der aus guter Position seinen am Boden liegenden Teamkollegen Tobias Fagerström anschoss (17.).

Ein Kopfball von Joel Schallschmidt (27.) und ein Schuss von Marcel Marquardt (45.) sorgten nur bedingt für Gefahr. Es sah alles nach einer torlosen ersten Halbzeit aus, als Dähnenkamp noch ein Geniestreich gelang. Eine Hereingabe von Ibrahim Temin nahm der Atlas-Angreifer perfekt an, drehte sich geschickt um seinen Gegenspieler und lupfte den Ball dann mit viel Gefühl zum 1:0 ins Netz (45.+1). "Das Tor war sehr wichtig für uns und hat dabei geholfen, dass wir uns nach dem Seitenwechsel gesteigert haben", betonte Kaiser.

Zittern in den Schlussminuten

Auch der zweite Durchgang begann allerdings mit einem Aussetzer der Delmenhorster: Nach einem Missverständnis im Zentrum steuerte Nicolas Mokry alleine auf Schobert zu und schoss knapp vorbei (58.). Ansonsten standen die Gastgeber sicher, verpassten es aber, vorne für die Vorentscheidung zu sorgen. Nach einer schönen Temin-Flanke flog eine Direktabnahme des eingewechselten Sinan Brüning neben das Tor (72.). Ein Kaiser-Freistoß ging ebenfalls knapp vorbei (83.). In den letzten Minuten witterten die Vorsfelder, die zuvor drei Wochen lang ohne Spielpraxis gewesen waren, ihre Chance auf einen überraschenden Punktgewinn. Einen Kopfball von Justin Neuner lenkte Schobert über die Latte (89.). Auch bei einem Schuss von Lucas Friedrich war der Torwart auf dem Posten (90.+3).

"Am Ende mussten wir noch ein-, zweimal richtig durchpusten. Insgesamt war unser Spiel wilder als sonst, aber die Freude über den Sieg ist trotzdem groß", sagte Riebau. Letztlich waren sie bei Atlas also alle froh, dass dieses Spiel noch über die Bühne gehen konnte. "In Spelle war der Platz sogar noch schlechter", merkte der Sportliche Leiter Stephan Ehlers an. Und Sportvorstand Bastian Fuhrken freute sich vor allem über die gelungene Platzpflege-Aktion in der Halbzeitpause: "Die Idee kam mir am Vormittag. Toll, dass so viele mitgemacht haben. Das waren schöne Bilder."

Lesen Sie auch

Info

SV Atlas Delmenhorst - SSV Vorsfelde 1:0 (1:0)

Atlas: Schobert - Urban, Siech, Burke, Temin - Tomic (88. Cissé), Schallschmidt (70. Hefele), Kaiser, Marquardt (61. Trebin) - Fagerström (61. Brüning), Dähnenkamp (61. Basha)

Vorsfelde: Kick - Cinquino (78. Funk), Palanis, Gerloff - Hoffmann, Dallali, Richter (78. Neuner), Gangloff, Ohk - Pörschmann (55. Mokry), Reich (90. Friedrich)

Tor: 1:0 Dähnenkamp (45.+1)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)