Der SV Atlas Delmenhorst und Raoul Cissé gehen ab sofort getrennte Wege. Wie der Verein mitteilt, hat der 23-Jährige um Freigabe gebeten. Künftig läuft er in der Landesliga Hamburg für TBS Pinneberg auf. Damit hat der Fußball-Oberligist aktuell nur noch zwei fitte Innenverteidiger im Kader und dürfte damit auf dieser Position noch nachlegen.
Cissé stand zu Beginn der Saison meistens in der Startelf, verlor seinen Platz jedoch nach der Trainerentlassung von Dominik Schmidt. Dessen Nachfolger Key Riebau setzte auf Marlo Siech und Dylan Burke auf den beiden Plätzen in der Viererkette, Cissé saß überwiegend auf der Bank. Mit Michael Yeboah haben die Blau-Gelben noch einen Mann für die Position im Kader, der allerdings seit Saisonbeginn ausfällt und vorerst nicht aktiv mitmischen kann. Im Interview teilte Sportvorstand Bastian Fuhrken kürzlich mit, dass dieser an Patellasehnen-Problemen leidet. Mit Philipp Eggersglüß soll ein Routinier zur Vorbereitung einsteigen, der die Hinrunde ebenfalls komplett fehlte. Er kann innen wie außen in der Viererkette spielen.
Zweiter Abgang
Vor zweieinhalb Jahren wechselte Cissé vom Heeslinger SC an die Delme und lief für die Blau-Gelben insgesamt 89-mal auf. Dabei erzielte er fünf Tore. Unter anderem stand er im DFB-Pokal-Spiel gegen den FC St. Pauli 90 Minuten auf dem Platz, ebenso im Niedersachsenpokal-Endspiel gegen den VfL Osnabrück. 30 Regionalliga-Partien stehen in seiner Vita.
Neben Cissé steht zudem fest, dass Mats Kaiser nicht mehr für Atlas aufläuft. Dafür schließt sich Talent Dinand Gijsen den Blau-Gelben an.