Er war ein Garant der jüngsten Erfolgsserie, doch künftig muss der SV Atlas Delmenhorst ohne Mats Kaiser auskommen. Der 28-jährige Mittelfeldspieler verabschiedet sich während der Winterpause mit dem Ziel Neuseeland, wie der Fußball-Oberligist am Montag mitteilte. Es gab aber auch gute Nachrichten aus blau-gelber Sicht: Mit dem niederländischen Mittelfeldtalent Dinand Gijsen steht der erste Winterzugang fest.
Kaiser war vor der Saison vom Regionalligisten Bremer SV nach Delmenhorst gewechselt. Damals sei bereits besprochen worden, dass er den Klub wieder verlassen dürfe, wenn sich die Chance ergebe, nach Neuseeland zu gehen, berichtete Sportvorstand Bastian Fuhrken. "Das ist sein großer Traum, daher war klar, dass wir ihm keine Steine in den Weg legen." Inzwischen hat Kaiser sein Studium erfolgreich abgeschlossen und möchte in Neuseeland als Lehrer arbeiten. "Der SV Atlas bedankt sich für die gemeinsame Zeit, erwartet eine Postkarte und freut sich, wenn er nach seiner Rückkehr wieder bei uns anheuern würde", heißt es in der Mitteilung.
Offen für eine Rückkehr
Zu Beginn der Saison fiel Kaiser zunächst verletzt aus. Als er wieder einsatzbereit war, avancierte er zu einer echten Stütze im Mittelfeld. Der 28-Jährige überzeugte bei den sieben Siegen in den zurückliegenden acht Spielen auf der linken Seite der Mittelfeldraute durch Ruhe am Ball, Übersicht und gute Standards. Zwölfmal kam Kaiser für die Blau-Gelben zum Einsatz. Zum Abschied bedankte er sich für diese Zeit und erklärte: "Die Galligkeit in Spelle, der Kampf in Hildesheim, die Effizienz in Braunschweig und die Moral zu Hause gegen Celle zeigen, dass diese Saison noch lange nicht abgeschlossen ist. Aus weiter Ferne sind die Daumen ganz fest gedrückt."
Der SV Atlas sicherte sich auch eine Verstärkung für das Mittelfeld: Dinand Gijsen kommt vom niederländischen Sechstligisten WVV Windschoten. Der 19-Jährige trainierte im Dezember einige Male beim SV Atlas mit. "Er hat in seinen Probetrainings in Gänze nicht nur spielerisch, sondern auch läuferisch überzeugt und ist hoch motiviert, die nächsten Entwicklungsschritte bei uns zu gehen", sagte der Sportliche Leiter Stephan Ehlers. Gijsen sei technisch hervorragend ausgebildet und entwicklungsfähig. Im Sommer absolvierte er ein sechswöchiges Probetraining beim niederländischen Erstligisten SC Heerenveen. "Da es dort auf den letzten Drücker nicht zum Vertragsabschluss kam, konnten wir unsere Chance nun nutzen", sagte Ehlers. Gijsen selbst betonte: „Ich freue mich sehr über diese Herausforderung. Ich habe einiges gehört und möchte mich zu 100 Prozent für den Verein einsetzen.“