Drei schwache Leistungen in Testspielen hatte der SV Atlas Delmenhorst abgeliefert, doch am Freitagabend setzte der Fußball-Oberligist ein kleines Ausrufezeichen: Beim klassenhöheren Regionalligisten SSV Jeddeloh gewannen die Blau-Gelben mit 4:1 (2:0). "Ich bin sehr zufrieden. Wir haben das umgesetzt, was wir im Training eingeübt hatten", hielt Atlas-Coach Dominik Schmidt fest. Er hatte sich vor der Partie darum bemüht, die vorherigen Testspielleistungen richtig einzuordnen und die Ruhe zu bewahren, betonte nun aber: "Das Spiel hat uns alle etwas beruhigt und war Balsam für die Seele."
In den ersten Wochen der Saisonvorbereitung hatte der Schwerpunkt im Training auf Kondition und Schnelligkeit gelegen. Mit schweren Beinen verbuchte das Atlas-Team Niederlagen gegen den VfL Stenum und den FC Oberneuland sowie ein Unentschieden gegen den VfL Wildeshausen. Inzwischen geht es im Training vor allem um spielerische Inhalte, und das war in Jeddeloh zu sehen. Gegen seinen Ex-Klub trug Ibrahim Temin die Kapitänsbinde. Tom Trebin sorgte mit einem Flachschuss für das 1:0 der Delmenhorster (25.). Zehn Minuten später überraschte Raoul Cissé die Jeddeloher, indem er einen Freistoß zum 2:0 ins Tor schoss, während Keeper Felix Bohe noch die Mauer stellte. Der Ball war aber wohl bereits freigegeben.
Yeboah plagen Knieprobleme
In der Halbzeitpause musste Atlas-Innenverteidiger Michael Yeboah in der Kabine bleiben. "Er hatte Probleme mit dem Knie. Ich denke aber, dass es nichts Schlimmeres ist", sagte Schmidt. Marlo Siech ersetzte Yeboah, und die Delmenhorster hatten weiterhin alles im Griff. Nach einer Vorlage von Justin Dähnenkamp schob Zugang Sinan Brüning zum 3:0 ein (60.). In der 67. Minute leistete sich Atlas dann einen Ballverlust, den Moritz Brinkmann zum 1:3 für die Gastgeber nutzte. Die Blau-Gelben zeigten sich davon aber unbeeindruckt. Trebin köpfte eine Ecke zum 4:1-Endstand ins Netz und machte damit seinen Doppelpack perfekt (82.).
Schmidt hatte mit seinem Team zuletzt vor allem am Einlaufverhalten in der Offensive und an der Absicherung in der Defensive gearbeitet. Beides habe in Jeddeloh gut funktioniert, hielt der Atlas-Coach fest und betonte: "Auf diesen Auftritt können wir aufbauen." Nach den zuvor schwachen Testspielleistungen hatte Schmidt die Ruhe bewahrt, nach der guten Vorstellung gegen den Regionalligisten wollte er nun aber auch nicht in Euphorie verfallen. "Wir wissen natürlich, dass Jeddeloh einige Gastspieler dabei hatte und nicht mit voller Kapelle angetreten ist", unterstrich der Atlas-Trainer.
Quistorff weiter als Gastspieler dabei
Bei den Blau-Gelben war mit Julian Quistorff dagegen nur ein Gastspieler dabei. Der Angreifer trainiert auch weiterhin bei den Delmenhorstern mit. Bei Stürmer Harumi Goto, der zuvor als Gast dabei gewesen war, hat sich Atlas gegen eine Verpflichtung entschieden. Man halte die Augen nach Neuverpflichtungen weiterhin offen, sagte Schmidt. Für die linke Seite und für den Sturm würden noch Verstärkungen gesucht. Wenn keiner mehr dazukomme, sei ihm aber auch nicht bange, betonte der Coach und fügte hinzu: "Die Jungs haben in Jeddeloh gezeigt, was sie können und dass sie als Team zusammenstehen."
Nach einem freien Sonnabend geht es am Sonntag für die Delmenhorster schon mit einem weiteren Testspiel gegen den BV Garrel weiter. Den Landesligisten empfängt Atlas ab 16.30 Uhr auf dem Platz des Delmenhorster TB. Die Akteure, die in Jeddeloh weniger Spielzeit erhielten, sollen dann länger auf dem Platz stehen, kündigte Schmidt an.