Das Rätselraten um das Saisonfinale in der Fußball-Oberliga Niedersachsen hat ein Ende. Wie am Mittwochmorgen auch schon bei "fussball.de" zu sehen war, wurde der komplette letzte Spieltag von Sonnabend, 25. Mai, auf Pfingstmontag, 20. Mai, 16 Uhr, vorgezogen. Der Grund dafür ist, dass mit dem VfV 06 Hildesheim und dem SV Atlas Delmenhorst zwei Oberligisten im Finale um den Niedersachsenpokal stehen. Dieses Endspiel wird am 25. Mai in Hildesheim ausgetragen und kann nicht verschoben werden, weil es Teil des Finaltags der Amateure ist und live in der ARD übertragen wird.
Laut Ausschreibung müssen am letzten Spieltag alle Partien, in denen es noch um etwas geht, parallel ausgetragen werden. Vorsorglich wurden daher alle Begegnungen auf den Pfingstmontag umgelegt. Duelle von Teams, die nichts mehr mit dem Aufstieg oder Abstieg zu tun haben, können aber gebührenfrei wieder auf einen anderen Tag verschoben werden, wie der Oberliga-Staffelleiter Burkhard Walden den Klubs jetzt mitgeteilt hat. Damit am 20. Mai auch tatsächlich der letzte Spieltag steigen kann, musste zudem die Partie zwischen Eintracht Celle und dem Rotenburger SV vom 21. Mai auf den 15. Mai vorgezogen werden.
Der SV Atlas spielt nun innerhalb von fünf Tagen zweimal in Hildesheim. Dass es im letzten Ligaspiel noch um etwas geht, ist gut möglich. Sowohl die Delmenhorster als auch die Hildesheimer kämpfen aktuell um das Erreichen des Relegationsplatzes zwei. Der Oberliga-Vizemeister bestreitet dann zwei Relegationsspiele um den Aufstieg gegen den schlechtesten nicht direkt abgestiegenen Klub aus der Regionalliga Nord. Welcher Regionalligist in die Relegation muss, hängt auch davon ab, ob sich der Meister der Regionalliga Nord in den Drittliga-Aufstiegsspielen am 29. Mai und 2. Juni gegen den Ersten der Regionalliga Bayern durchsetzt. Erst danach werden die Relegationsspiele zwischen Oberliga-Vizemeister und Regionalligist genau angesetzt. Als mögliche Termine gelten laut Staffelleiter Walden der 5. Juni sowie der 8. oder 9. Juni.