Sein Markenzeichen hatte er natürlich dabei. Das Kantholz, von ihm liebevoll "2x4" genannt, war auch in der Delmenhorster Markthalle der treue Begleiter von "Hacksaw" Jim Duggan. Als der Hauptkampf lief, kam das Stück Holz sogar zum Einsatz. Die Wrestling-Legende sollte nämlich rund um den Ring für Ruhe sorgen, und als sich die Manager der Kämpfer daneben benahmen, griff Duggan durch. Mit seinem Kantholz jagte er sie durch die Halle und brachte sie zur Räson – sehr zur Freude des Publikums. Überhaupt war die Stimmung bestens bei der Veranstaltung "Hard Knocks 4 Unfinished Business" der Deutschen Wrestling Allianz (DWA) am Sonnabend. "Das war unser bisher bestes Event in Delmenhorst. Die Stimmung war großartig. Alle Wrestler wurden sehr positiv aufgenommen, es gab keinerlei Probleme", berichtete der DWA-Vorsitzende Christian Städter.
2022 waren die Wrestler letztmals in Delmenhorst zu Gast gewesen. Beim Comeback war das Interesse sehr groß. "Schon im Vorfeld waren alle Karten ausverkauft", sagte Städter. Etwas mehr als 300 Menschen waren insgesamt in der Markthalle dabei. Am vergangenen Wochenende gab es in Dortmund und Hannover auch Shows der großen US-amerikanischen World Wrestling Entertainment (WWE) zu sehen. "Ohne diese Events wären unsere Tickets vermutlich noch schneller weg gewesen", sagte Städter.
Wrestling-Legende zum Anfassen
Am Nachmittag stand zunächst ein "Meet and Greet" mit "Hacksaw" Jim Duggan und weiteren Wrestlern auf dem Programm. Es bildeten sich lange Schlangen, und Duggan nahm sich viel Zeit für Autogramme und Fotos. "Zweieinhalb Stunden waren für das ,Meet and Greet' angesetzt, und die waren auch nötig. Es kamen sogar Fans, die 800 Kilometer gefahren sind, um solch eine Legende zu treffen", schilderte Städter. Duggans große Wrestling-Zeit war in den 80er- und 90er-Jahren, als er unter anderem das erste Battle Royal der World Wrestling Federation (WWF) gewann. "Die alten Legenden werden heute immer noch gepusht. Daher kennen ihn auch jüngere Wrestling-Fans", sagte Städter und fügte hinzu: "Wir haben danach sehr gutes Feedback bekommen. Es wurde gelobt, dass ,Hacksaw' überhaupt nicht hochnäsig war, sondern sehr freundlich."

Wrestling-Legende "Hacksaw" Jim Duggan nahm sich viel Zeit für seine Fans.
Am Abend standen in der Markthalle dann die Kämpfe auf dem Programm, unter der strengen Aufsicht von Wrestling-Legende Duggan. Einer der Höhepunkte war ein Ladies-Titelmatch, in dem sich Sadie Gibbs gegen Nightshade durchsetzte. "Da wurde wirklich tolles Wrestling geboten", schwärmte Städter, der unter seinem Ringnamen "Crazy Johnny Tiger" auch selbst bei einem Tag-Team-Match in den Ring stieg und gewann. Im Hauptkampf beharkten sich dann gleich vier Wrestler. Den Sieg sicherte sich dabei Darkmondo, der sich nun Schwergewichts-Champion nennen darf. Zuvor war der Belgier bereits European Champion gewesen. Diesen Titel gibt er nun ab, sodass darum beim nächsten DWA-Event am 22. November in Visselhövede-Wittorf gekämpft werden kann. Mit Bushwhacker Luke ist dort erneut eine Wrestling-Legende als Stargast dabei. Zudem steigt die vielversprechende Newcomerin Jada Stone in den Ring. "Ihr könnte eine große Karriere bevorstehen", sagte Städter.
"Hacksaw" Jim Duggan fuhr derweil direkt am Sonntagmorgen zum Hamburger Flughafen und flog nach Schottland zum nächsten Wrestling-Event. In Delmenhorst habe er viel Spaß gehabt, ließ der 71-Jährige auf seinem Facebook-Account verlauten. "Die Wrestling-Fans sind überall auf der Welt gleich, nämlich großartig", schrieb Duggan. Dem konnte Christian Städter nur zustimmen. "Wir wollen die Leute durch Wrestling aus ihrem Alltag holen und die Welt etwas bunter machen. Das ist uns in Delmenhorst zum Glück gelungen, daher kommen wir auch gerne wieder", betonte der DWA-Vorsitzende. Der Termin für das nächste Wrestling-Event in der Markthalle steht schon fest: Am 7. November 2026 soll es dort wieder zur Sache gehen.