Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

SV Atlas Delmenhorst So lautet die Diagnose beim verletzten Abwehrchef Dominic Volkmer

Gerade erst hat ihn der SV Atlas Delmenhorst verpflichtet, schon ist Dominic Volkmer verletzt. Den neuen Abwehrchef plagten Probleme mit dem Oberschenkel, nun steht fest, was er genau hat.
08.02.2023, 06:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
So lautet die Diagnose beim verletzten Abwehrchef Dominic Volkmer
Von Christoph Bähr

Es sollte sein erster Auftritt als offizieller Spieler des SV Atlas Delmenhorst werden, nachdem er zuvor lediglich mit einer Gastspielerlaubnis aufgelaufen war, doch kurzfristig musste Dominic Volkmer passen. Beim Aufwärmen vor dem Testspiel gegen den Landesligisten Hansa Friesoythe (4:1) am Sonnabend verletzte sich der neue Abwehrchef des Fußball-Regionalligisten am Oberschenkel. Am Montag wurde Volkmer genauer untersucht, und die Diagnose steht nun fest: Der 26-Jährige zog sich einen Muskelfaserriss zu und wird mehrere Wochen lang ausfallen, wie der SV Atlas am Dienstag auf Nachfrage mitteilte.

Wenn die Blau-Gelben am kommenden Sonntag im ersten Pflichtspiel des Jahres die U23 von Werder Bremen empfangen (14 Uhr), müssen sie also auf ihren neuen Innenverteidiger verzichten. Für Volkmer wäre es ein Wiedersehen mit seinem Ex-Verein gewesen, denn er spielte einst für Werders zweite Mannschaft in der dritten Liga. Bis zum vergangenen Sommer gehörte der zweitligaerfahrene Abwehrspieler dem Drittligisten MSV Duisburg an. Da er an einer langwierigen Knieverletzung litt, wurde Volkmers Vertrag nicht verlängert. In der Winterpause stieg er nun beim SV Atlas wieder voll ins Training ein und absolvierte zwei Testspiele. Das Knie machte ihm keine Probleme mehr, doch nun ließ eine Oberschenkelverletzung das Comeback platzen.

Verletzungssorgen in der Defensive ziehen sich beim SVA durch die gesamte Saison. Bereits am ersten Spieltag erwischte es Abwehrchef Dominik Schmidt, der seitdem wegen Knieproblemen nicht mehr gespielt hat. Kristian Taag hat wegen einer Knieverletzung noch gar kein Saisonspiel bestritten, steht aber vor einer Rückkehr ins Mannschaftstraining. Leo Weichert plagt ebenfalls das Knie, er wird noch eine Weile fehlen. Efkan Erdogan, der vom Mittelfeld ins Abwehrzentrum rückte, zog sich im Test gegen die U23 von Holstein Kiel (1:3) eine Schultereckgelenksprengung und fällt länger aus. Der einzige fitte Innenverteidiger ist momentan Raoul Cissé. Philipp Eggersglüß könnte neben ihm in der Abwehrmitte spielen, hat gegen Friesoythe aber gerade erst sein Comeback nach einem Kreuzbandriss gegeben. Ob er gegen Werder schon in der Startelf steht, wird sich zeigen. Eine weitere Alternative wäre der etatmäßige Linksverteidiger Philipp Eggert.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)