Das Herbstsemester der Volkshochschule (VHS) Delmenhorst ist gestartet, und das Team empfiehlt passend dazu einige Kurse besonders. "Digitale Fotografie leicht gemacht: Ihre Kamera verstehen und nutzen" mit der Kursnummer 25B8700 wird in einer Mitteilung der VHS zum Beispiel besonders hervorgehoben. In dem Workshop sollen die Grundfunktionen und Einstellungen der eigenen Kamera kennengelernt werden. Er findet am Sonnabend, 20. September, von 10 bis 16.30 Uhr statt.
Am Donnerstag, 11. September, startet der Kurs "Häkeln – Technik lernen, vertiefen und eigene Projekte umsetzen" mit der Kursnummer 25B8310. Er findet an acht Terminen jeweils von 17.30 bis 19 Uhr statt. Einsteiger und Fortgeschrittene können erste Grundlagen erlernen oder ihr Wissen vertiefen und ein individuelles Häkelprojekt beginnen.
"Nähprojekte erfolgreich umsetzen – mit und ohne Vorkenntnisse" lautet der Titel eines Workshops, der mit der Kursnummer 25B8303 am Freitag, 12. September, von 17 bis 21 Uhr und am Sonnabend, 13. September, von 9 bis 14 Uhr stattfindet. Unter fachkundiger Anleitung soll der sichere Umgang mit der eigenen Nähmaschine erlernt werden.
Im Atelier Ton-Zauber findet am Freitag, 26. September, von 17 bis 19.15 Uhr der "Töpferkurs: Individuelle Trinkbecher und Tassen gestalten" mit der Kursnummer 25B8200 statt. Aus weißem Ton sollen individuelle Trinkbecher oder Tassen gestaltet werden. Nach dem Schrühbrand werden die Gefäße in der Wunschfarbe glasiert.
Anmeldungen zu den Kursen sind online auf www.vhs-delmenhorst.de sowie telefonisch unter 0 42 21 / 98 18 00 oder per E-Mail an anmeldung@vhs-delmenhorst.de möglich. Auf diesen Wegen gibt es auch mehr Informationen.