Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Festi-Del und Burginselfestival Zweimal Livemusik unter freiem Himmel

Das Open-Air-Spektakel mit Mark Foster und Gregor Meyle im August soll nicht vor dem Rathaus, sondern auf der Burginsel stattfinden. Ebenso wie das Burginselfestival drei Wochen später
02.06.2017, 17:45 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Alexandra Penth

Delmenhorst. Die Graft scheint als Schauplatz von Open-Air-Veranstaltungen immer interessanter zu werden. So steigt an besagter Stelle nicht nur das Burginselfestival am 25. und 26. August, sondern aufgrund der großen Nachfrage drei Wochen vorher auch das Festi-Del am 4. und 5. August. Wie der Veranstalter Divarena in einer Pressemitteilung schreibt, hat die Nachfrage für das zweitägige Musikfest mit Gregor Meyle und Mark Forster schon jetzt alle Vorstellungen übertroffen. „Genau aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, das Festi-Del auf die Graftwiesen zu verlegen“, heißt es darin. Ursprünglich sollte es, wie berichtet, vor dem Rathaus stattfinden.

Der Veranstalter hat sich nicht nur für die Verlegung entschieden, weil die Graftwiesen mehr Raum für Besucher bieten. Auch könne der enorme Strombedarf nun wesentlich leichter generiert werden, heißt es. Ganz aus der Kulisse wird das historische Rathaus aber nicht verschwinden, kündigt die Divarena an. Die Bühne soll so positioniert werden, dass die Besucher einen guten Blick auf Delmenhorsts Wahrzeichen, den Wasserturm, haben. Nach den zwei Hauptakteuren gibt der Veranstalter weitere Künstler bekannt, die die Bühne an beiden Festi-Del-Tagen bespielen werden. Für Freitagabend sind Alexander Knappe und der X-Faktor-Gewinner David Pfeffer als Support-Acts von Gregor Meyle und Band angekündigt. Bereits gekaufte Tickets behalten für die neue Location übrigens ihre Gültigkeit. Die Divarena weist darauf hin, dass unentschlossene Festi-Del-Besucher aufgrund der großen Nachfrage nicht mehr allzu lange warten und sich schnell Tickets besorgen sollten.

Ende August schallt dann erneut Live-Musik durch die Graft. Das von der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (DWFG) ausgerichtete Burginselfestival geht nach der überaus erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr in die zweite Runde. „Zwei Abende gibt es Livemusik vom Feinsten“, kündigt Axel Langnau, Geschäftsführer der DWFG, an. Am Freitag rockt die Queen-Tribute-Band „Queen Kings“ Delmenhorsts Stadtpark. „Sie gelten als eine der besten auf ihrem Gebiet. Sänger Sascha Krebs hat eine Stimmfarbe, die der Freddy Mercurys gleichkommt“, sagt Langnau.

Am Sonnabend lockt die Musical-Night auf die Burginsel. Live und in Kostümierung hören die Besucher Lieder aus bekannten Musicals. „Von Udo Jürgens über Udo Lindenberg bis König der Löwen“, gibt Langnau einen Eindruck von der Bandbreite. Begleitet werden beide Auftritte von Lichteffekten. Zwar werden Stuhlreihen vor der Bühne aufgebaut, zum Tanzen wird laut Langnau aber trotzdem genügend Platz vorhanden sein. Das Delmenhorster Graft-Bier und Leckereien gibt es im Catering-Zelt. Sonnabend dürfen Picknickkorb und -Decke mitgebracht werden.

Tickets für das Burginselfestival sowie das Festi-Del gibt es an allen Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket, also auch in der Geschäftsstelle des WESER-KURIER in Delmenhorst, Lange Straße 41. Karten für den ersten Abend des Festi-Dels gehen für 32 Euro in den Vorverkauf, der zweite Abend kostet fünf Euro mehr, hinzu kommen jeweils noch die Gebühren der Vorverkaufsstellen.

Karten für den Burginselfestival-Freitag kosten 18,75 Euro im Vorverkauf. Ab dem 4. August kosten sie 25 Euro. Für Sonnabend gibt es Tickets für 29 Euro. Das Kombi-Ticket berechtigt an beiden Tagen zum Eintritt und kostet bis zum 3. August 37,50 Euro, danach und an der Abendkasse dann 50 Euro.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)