Frauen-Fußball Werders Weg: Kreativität statt Scheckbuch

Auch im Frauenfußball geht es zunehmend um Geld. Selbst Werder Bremen zahlt bereits Ablösesummen, wenn auch vergleichsweise geringe. Meistens muss der Verein aber andere Wege gehen, um sich zu verstärken.
13.03.2023, 07:00 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Werders Weg: Kreativität statt Scheckbuch
Von Jean-Julien Beer

Als Werder in der Frauen-Bundesliga auf einem Abstiegsplatz überwintern musste, war Kreativität gefragt. Nicht bei den Spielerinnen, sondern bei den Entscheidern. Denn es war offensichtlich, dass die bis dahin sieglose Mannschaft Verstärkung in der Offensive brauchen würde, um realistische Chancen auf den Klassenerhalt zu haben. Das Problem: Ein Verein wie Werder kann nicht mit dem Scheckbuch wedeln und sich starke Spielerinnen kaufen. Was bei den Männern der Grün-Weißen nicht möglich ist, geht bei den Frauen auch nicht.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren