Der Frauen-Bundesligist SV Werder vermeldet den ersten Zugang für die Saison 2025/26. Mit Lena Petermann wird erstmals eine deutsche Fußball-Nationalspielerin im Bremer Kader stehen. Die 31-jährige Angreiferin bestritt das bislang letzte ihrer 21 Länderspiele im Dezember 2023. Lena Petermann nahm 2015 an der WM in Kanada und 2017 an der EM in den Niederlanden teil. Aktuell steht sie noch in Diensten des englischen Premier-League-Teams Leicester City, für das sie wegen einer Knieverletzung in der Saison allerdings nicht zum Einsatz kam.
„Mit Lena haben wir eine Spielerin von uns überzeugen können, die gerade international sehr viele Erfahrungen sammeln konnte“, teilt Birte Brüggemann,Abteilungsleiterin Frauen- und Mädchenfußball bei Werder, auf der Homepage des Vereins mit. Neben reichlicher Erfahrung verfügt die Stürmerin aber auch über eine tiefe Verbundenheit mit der Weser-Elbe-Region: In Cuxhaven geboren, startete sie ihre fußballerische Laufbahn in der Jugendabteilung des TSV Otterndorf und des SV Ahlerstedt-Ottendorf.
2009 wechselte sie zum damaligen Frauen-Bundesligisten Hamburger SV. Nach dem Rückzug des HSV aus der Bundesliga zog es Lena Petermann aufs College der University of Central Florida in Orlando (USA), bevor sie sich 2014 dem SC Freiburg anschloss. 2018/2019 lief sie für den 1. FFC Turbine Potsdam auf, danach ging sie für vier Jahre nach Frankreich zum Erstligisten HSC Montpellier. Seit 2023 spielt Petermann für Leicester City. Allen Engagements gemeinsam war der Erfolg der Spielerin als Torschützin: In Freiburg (27 Tore in 87 Spielen), in Potsdam (7/12), in Montpellier (26/58) und in Leicester (6/25) traf sie regelmäßig ins Schwarze.
„Ich freue mich riesig auf die Zeit bei Werder Bremen", wird die Nationalspielerin in der Mitteilung zitiert, "die Entwicklung, die die Frauenmannschaft in den letzten Jahren gemacht hat, ist wirklich schön zu sehen. Gleichzeitig ist der Wechsel für mich auch eine Rückkehr in die Nähe meiner Heimat, was mir persönlich viel bedeutet." Und noch ein Aspekt ist der 31-Jährigen wichtig und vielleicht sogar ausschlaggebend dafür, dass sie den Weg an die Weser beschreitet: Der SV Werder bietet ihr die Chance, sich auf die Zeit nach ihrer Karriere vorzubereiten. "Sie wird im Bereich ‚Athletik und Performance‘ auch erste berufliche Erfahrungen im Verein sammeln", bestätigt Birte Brüggemann eine zweite "Verwendung" der Nationalspielerin.
Die künftigen Mannschaftsgefährtinnen von Lena Petermann bestreiten an diesem Freitag im Rahmen ihrer Vietnam-Reise ein Freundschaftsspiel gegen die A-Nationalmannschaft der Gastgeberinnen. „Es ist ein internationales Spiel für uns und eine neue Erfahrung, gegen eine Nationalmannschaft zu spielen", sagt der scheidende Werder-Trainer Thomas Horsch vor der Partie, die um 19 Uhr Ortszeit (14 Uhr MESZ) angepfiffen und auf Werder.TV live übertragen wird. "Es ist ein hohes Level, die Vietnamesinnen haben ja auch schon gegen unser Nationalteam gespielt und sich gut geschlagen", wird Horsch auf der Vereins-Homepage zitiert. Für die Partie in Hanoi muss der Trainer auf die angeschlagenen Caro Siems, Melina Kunkel, Michaela Brandenburg, Jette Behrens und Maria Penner verzichten.