Trotz des verlorenen Heimspiels wurden die Frauen des SV Werder am Sonnabend im Weserstadion sogar auf einer Ehrenrunde gefeiert. Auch wenn die 1:2-Niederlage gegen Freiburg im Abstiegskampf schmerzte (Werder bleibt in der Tabelle Vorletzter), überstrahlte das Event beim Bremer Zuschauerrekord von 20.417 Fans am Sonnabend alles. Die ersten Reaktionen zum Spiel:
Thomas Horsch (Trainer SV Werder Bremen): "Wir haben uns vor allem in der ersten Halbzeit von der Kulisse tragen lassen. Meine Mannschaft hat nicht gespielt wie ein Absteiger. Ich bin sicher, wir werden die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen."
Theresa Merk (Trainerin SC Freiburg): "Ein Riesen-Kompliment an den ganzen SV Werder Bremen: Was hier heute auf die Beine gestellt wurde mit diesem besonderen Spiel, das ist einfach extrem cool. Wir haben uns anfangs sehr schwer getan vor dieser großen Kulisse."
Michelle Ulbrich (Abwehrspielerin SV Werder): "Wenn mir das einer vor einem Jahr gesagt hätte, dass wir mal vor mehr als 20.000 Zuschauern im Weserstadion spielen, dann hätte ich das nicht für möglich gehalten. Ich hätte nicht geglaubt, dass so etwas im Frauenfußball passiert."
Nina Lührßen (Torschützin des SV Werder): "Ich habe schon als Kind davon geträumt, mal im Weserstadion zu spielen. Dieser Traum ist nun in Erfüllung gegangen. Ich hoffe, dass es noch weitere solcher Spiele in Bremen geben wird."
Lina Hausicke (Kapitänin SV Werder): "Wir sind sehr dankbar für dieses Spiel. Natürlich sind wir über das Ergebnis enttäuscht, das passt irgendwie nicht zu diesem Tag. Es war ein großer Tag für den Frauenfußball in Bremen, wir dürfen aber nicht vergessen, in welcher Situation wir in der Tabelle stecken. Wir können aber trotz der Niederlage viele positive Dinge aus diesem Spiel mitnehmen."