Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Transferpoker AC Mailand heiß auf Werders Füllkrug? Bisher liegt kein Angebot vor

Verlässt Niclas Füllkrug Werder Bremen doch? Ein italienischer Top-Klub soll an dem Stürmer interessiert sein. Leiter Profifußball Clemens Fritz hat sich zu dem Transfergerücht geäußert.
20.08.2023, 16:52 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Daniel Cottäus

Im Heimspiel gegen den FC Bayern München (0:4) hat er sich einmal mehr aufgerieben, hat viele Bälle festgemacht und sogar getroffen, allerdings aus Abseitsposition. Was am Ende jedoch nichts daran änderte, dass Niclas Füllkrug während der Partie einer der auffälligsten Bremer auf dem Platz war. Möglich, dass das auch die Offiziellen des AC Mailand mit großem Interesse registriert haben, denn laut eines Berichts der „Bild“-Zeitung ist der italienische Traditionsklub heiß auf Werders Top-Torjäger.

So habe Milan bereits bei der Spielerseite angeklopft, um sich über Füllkrugs grundsätzliche Bereitschaft zu einem Wechsel nach Italien zu erkundigen. Direkt nach dem Bayern-Spiel hatte Füllkrug am Freitagabend erneut nicht über seine sportliche Zukunft sprechen wollen. „Heute ist mir das relativ egal, es interessiert mich gerade nicht“, sagte der 30-Jährige im Gespräch mit den Journalisten.

Der AC Mailand befindet sich in diesem Sommer auf Stürmersuche, würde den Belgier (und Ex-Wolfsburger) Divock Origi gerne abgeben und dafür personell nachlegen. Vor einem Verkauf des 28-Jährigen, dessen Vertrag bis 2026 läuft, wird auf der Zugangsseite wohl nichts passieren. Laut „Bild“ steht neben Füllkrug auch Leverkusens Sardar Azmoun ganz weit oben auf dem Mailänder Wunschzettel.

Klar ist: Werder würde Füllkrug sofort ziehen lassen, wenn die Ablösesumme stimmt. Rund 20 Millionen Euro schweben dem Klub vor. Geld, mit dem die Bremer einerseits Schulden tilgen und sich andererseits deutlich größeren Spielraum bei der Gestaltung des aktuellen Kaders verschaffen könnten. Grundsätzlich sollen sich Verein und Stürmer zwar über eine Verlängerung des noch bis 2025 gültigen Kontrakts einig sein. Sollte ein für alle Seiten passendes Angebot vorliegen, dürfte es aber zur Trennung kommen. Eine solche Offerte gibt es bisher aber nicht.

„Wir haben bisher kein Angebot erhalten“, sagt Werders Leiter Profifußball Clemens Fritz auf Nachfrage der Deichstube über das angebliche Interesse des AC Mailand. Sollte sich das in den kommenden Tagen ändern, könnte es am Ende womöglich auf eine Art Tauschdeal hinauslaufen. Zur Erinnerung: Werder interessiert sich schon seit Längerem für den senegalesischen Linksverteidiger Fodé Ballo-Touré, der beim AC Mailand unter Vertrag steht und aktuell einen Marktwert von 3,5 Millionen Euro hat. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)