Die Co-Trainer-Suche des SV Werder Bremen steht kurz vor dem Abschluss. In der kommenden Woche möchte der Bundesligist nach Raphael Duarte den zweiten Assistenten für Chefcoach Horst Steffen präsentieren. Nach Informationen unserer Deichstube gibt es für den Posten inzwischen eine klare Wunschlösung, nachdem die Kandidatenliste in den vergangenen Wochen ausgedünnt wurde: So arbeitet Werder hinter den Kulissen intensiv an einer Rückkehr von Ex-Profi Christian Groß, der nach seinem Karriereende im vergangenen Jahr in die Scoutingabteilung von Bayer 04 Leverkusen gewechselt war.
Bis zum Trainingsauftakt am Montag, 7. Juli, so das erklärte Bremer Ziel, soll das Trainerteam komplett sein. Läuft alles wie geplant, wird Christian Groß dann wieder am Osterdeich auf dem Platz stehen, nur eben nicht mehr als Profi, sondern als Co-Trainer. Finalisiert ist der Deal allerdings noch nicht, einige Details sind noch zu klären.
In den vergangenen Wochen hatten sich Werders Verantwortliche um den neuen Chefcoach Horst Steffen intensiv mit der Besetzung des Trainerteams auseinandergesetzt. Dass Torwarttrainer Christian Vander bleibt, stand von vornherein fest, ebenso, dass Steffen in Raphael Duarte seinen Weggefährten aus der erfolgreichen Zeit bei der SV Elversberg mit nach Bremen bringen möchte. Für die Besetzung des noch vakanten Postens hat Werder ein Profil erarbeitet, in dem eine Vergangenheit im Klub sowie eigene Erfahrungen als Profi zu den Kernpunkten zählten. Eigenschaften, die Christian Groß erfüllt.
Deshalb gehörte der 36-Jährige von Beginn an zum Kandidatenkreis, aus dem nach und nach andere prominente Namen ausschieden, unter anderem Christian Schulz, Nelson Valdez und Ömer Toprak. Cheftrainer Steffen, so ist zu hören, soll von den Gesprächen mit Groß sehr angetan gewesen sein. Für Werders Profiteam absolvierte der ehemalige Mittelfeldspieler 118 Pflichtspiele, nachdem er im Sommer 2020 überraschend aus der zweiten Mannschaft aufgerückt war. Groß erlebte mit den Bremern in der Folge sowohl den Bundesliga-Abstieg als auch die direkte Rückkehr im Sommer 2022. Nach der Saison 2023/24 beendete der gebürtige Bremer seine aktive Karriere und schlug mit dem Scouting-Job bei Topklub Leverkusen ein neues Kapitel auf. Nun deutet sehr viel darauf hin, dass er bereits ein Jahr danach zum SV Werder zurückkehren wird.