Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Liveticker zum Nachlesen Eiskalte Schalker siegen in Bremen

Ein kurioses Eigentor brachte Werder zunächst in Rückstand, auch anschließend lief es nicht besser: Mit 0:3 (0:1) verloren die Bremer ihr Heimspiel gegen sehr effektive Schalker. Der Liveticker zum Spiel.
15.08.2015, 14:15 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Eiskalte Schalker siegen in Bremen
Von Benjamin Binkle

Für Werder Bremen hat die Saison 2015/16 mit einer Heimpleite begonnen. Gegen effektive Schalker verloren die Bremer am Sonnabend im ausverkauften Weserstadion mit 0:3 (0:1) - und half dabei noch selbst tatkräftig mit.

Lesen Sie auch

In einer weitgehend ausgeglichenen Partie brachte ein kurioses Eigentor von Theo Gebre Selassie (34.) die Gäste in Führung. Der Tscheche überlupfte beim Versuch, einen Ball am Strafraum zu klären, seinen machtlosen Keeper Felix Wiedwald. Nach dem Rückstand machte Werder mehr Druck, doch bleib Schalke eiskalt: Eric-Maxim Choupo-Moting sorgte nach 68. Minuten mit dem 2:0 für die Entscheidung. Als Werder in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne warf, setzte Klaas-Jan Huntelaar bei einem Schalker Konter den Schlusspunkt zum 3:0 (85.).

Spielstatistik: Werder Bremen - FC Schalke 04 0:3 (0:1)
Werder: Wiedwald - Gebre Selassie, Vestergaard, Lukimya, U. Garcia - Bargfrede, Fritz (70. Grillitsch), Junuzovic, Bartels (84. Galvez) - Öztunali (57. Johannsson), Ujah
Schalke: Fährmann - Riether, Matip, Nastasic (17. Neustädter), Aogo - Choupo-Moting, Goretzka (82. Sane), Geis, Draxler - di Santo (61. Höger), Huntelaar
Tore: 0:1 Gebre Selassie (34. Eigentor), 0:2 Choupo-Moting (68.), 0:3 Huntelaar (85.)
Gelbe Karten: Aogo, Höger
Schiedsrichter: Siebert (Berlin)

Der Liveticker zum Nachlesen:

Abpfiff: Aus und vorbei, Werder verliert das erste Saisonspiel gegen Schalke 04 mit 0:3. Ein bisschen hoch vielleicht und sicher etwas unglücklich, aber Schalke war eben die effektivere Mannschaft! Das war's vom Liveticker für heute!

90. Minute: Zwei Minuten Nachspielzeit wird es geben, aber die Partie ist natürlich längst gelaufen. Jetzt feiern die Schalke-Fans im Weserstadion.

88. Minute: Nein, bei Werder klappt es heute nicht. Wieder eine gute Chance, die Ujah dann aus acht Metern über das Tor setzt. Selbst der Ehrentreffer ist den Grün-Weißen heute nicht vergönnt.

85. Minute: 3:0 für Schalke - Huntelaar macht alles klar! Werder wirft alles nach vorne und wird ausgekontert. Sane mit dem Solo über den halben Platz und dem Blick für Huntelaar - der bleibt vor Wiedwald erneut cool und erhöht für die Gäste!

84. Minute: Und bei Werder kommt Galvez für Bartels in die Partie.

82. Minute: Letzter Wechsel bei Schalke: Goretzka geht, Sane kommt.

80. Minute: Völlig unsinniger harter Einsatz von Höger gegen Gebre Selassie - auch das gibt die Gelbe Karte.

78. Minute: Oha! Wiedwald mit einem Ausflug, Choupo-Moting setzt den langen Schuss an, der aber weit am leeren Tor vorbeigeht.

78. Minute: Taktisches Foul von Aogo, der Bartels beim Konter stoppt. Das gibt die erste Gelbe Karte der sehr fairen Partie.

77. Minute: Schlussphase im Weserstadion. Auch wenn Weder sich bemüht, es sieht derzeit nicht mehr nach einen Punkgtgewinn aus. Irgendetwas fehlt im Bremer Offensivspiel heute.

75. Minute: Wieder nichts! Der Schuss aus 23 Metern wird von der Mauer über die Latte gelenkt. Es gibt Eckball, der aber ebenfalls keine Gefahr bringt.

74. Minute: Nächste Freistoßchance für Junuzovic!

70. Minute: Skripnik wechselt noch einmal offensiv aus. Für Kapitän Fritz kommt Talent Grillitsch in die Partie.

68. Minute: Schalke eiskalt! Choupo-Moting erhöht auf 2:0! Matip hatte viel Zeit zum Passen und findet genau zwischen Vestergaard und Lukimya Choupo-Moting, der Wiedwald mit seinem Flachschuss keine Chance lässt. War das schon die Entscheidung?

68. Minute: Das Spiel ist ausgeglichen, Werder hat leichte Vorteile in Sachen Zweikampf und Ballbesitz, ist vorne aber zu selten zwingend. Schalke lauert jetzt auf Konter.

64. Minute: Schalke zeigt sich mal wieder offensiv. Nach einer Geis-Ecke köpft Neustädter den Ball über den Kasten.

61. Minute: Unter Pfiffen geht di Santo vom Platz - es war nicht sein Spiel heute, er blieb ohne Torschuss an alter Wirkungsstätte. Für den Ex-Werderaner kommt Höger in die Partie. Er soll das Mittelfeld der Schalker stabilisieren.

59. Minute: Die Werder-Fans feuern ihr Team lautstark an - und der Funke springt auf den Rasen über! Bartels hat die gute Chance, es fehlt aber ein halber Meter zum 1:1.

57. Minute: Erster Wechsel bei Werder. Aron Johannsson kommt zu seinem Debüt, für den Stürmer verlässt Öztunali das Feld.

53. Minute: Auf der Gegenseite setzt Fritz den Schlenzer an, Matip fälscht noch zur Ecke ab.

52. Minute: Draxler mit langem Solo, dann der Pass auf Huntelaar. Der Niederländer zieht frei vor Wiedwald ab, der kann parieren. Ganz wichtige Szene des Bremer Keepers!

50. Minute: Lukimya auch heute wieder mit starkem Zweikampfverhalten. Aus seinem schönen Ballgewinn macht die Mannschaft dann aber nichts. Schalke ist schnell wieder hinten, die Bremer müssen den Konter abbrechen.

46. Minute: Personell unverändert beginnen beide Teams die zweite Hälfte. Werder spielt jetzt auf die Ostkurve mit den eigenen zu.

Halbzeit: Was den Werder-Fans Hoffnung machen sollte: Die Bremer sind keineswegs deutlich schlechter als das Gelsenkirchener Starensemble. Und bei Königsblau läuft auch nicht alles rund, es gibt immer wieder Lücken und Möglichkeiten für Werder. Noch bleiben 45 Minuten...

Halbzeit: Schalke war im ersten Abschnitt das etwas bessere Team und hatte mehr gefährliche Offensivszenen. Aber allein schon wegen der absurden Entstehung des Bremer Eigentors ist die Führung etwas glücklich. Werder macht seine Sache ordentlich, ist offensiv aber noch nicht überzeugend. Und die Zahl der individuellen Fehler dürfte auch niedriger sein.

Halbzeit: Schiedsrichter Siebert beendet die erste Halbzeit sehr pünktlich. Mit einem 0:1-Rückstand geht Werder in die Pause.

43. Minute: Nicht schlecht! Fritz haut mal aus 30 Metern drauf, nur knapp streicht der Ball über die Latte. Werder macht jetzt Druck und will offenbar noch vor der Pause den Ausgleich.

41. Minute: ...aber Junuzovic bleibt an der Mauer hängen. Und fast fängt Werder sich dann noch einen Konter, weil Fritz den Ball verspringen lässt. Zum Glück steht Draxler ganz knapp im Abseits.

40. Minute: Freistoß für Werder Bremen, 20 Meter zentral vor dem Tor. Das ist doch was für Junuzovic...

38. Minute: Gebre Selassie jetzt mal offensiv in Aktion, aber die Flanke des Verteidigers klärt Fährmann vor Öztunali.

34. Minute: Kurioser geht's nicht mehr: Schalke geht mit 1:0 in Führung! Huntelaar verstolpert einen Flachpass am Strafraum, Gebre Selassie bekommt das Leder im vollen Lauf vor die Füße und überwindet Wiedwald mit einem Lupfer an die Unterlatte, von wo der Ball ins Tor abprallt. Bitter für Werder, ein Geschenk für die Gäste.

32. Minute: Nächster Abschluss von Junuzovic, langsam wird der Österreicher gefährlicher.

30. Minute: Das war schon gefährlicher! Ujah wird im Strafraum geblockt, der Abpraller landet fast noch bei Bartels, am Ende kann Schalke aber klären. Jetzt ist Tempo im Spiel!

28. Minute: Mini-Chance für Bremen nach schönem Angriff, der Abschluss von Junuzovic ist dann aber sehr schwach.

27. Minute: Wieder dicke Chance für Schalke. Wiedwald dreht den Kopfball von Goretzka noch um den Pfosten, klasse Parade! Zuvor hatte Garcia das entscheidende Duell gegen di Santo verloren - aber ohne Konsequenzen.

24. Minute: Geis zieht flach ab, Wiedwald lässt abprallen, Garcia kann dann aber klären. Druckphase der Gäste, von Werder kommt jetzt wenig.

23. Minute: Die Gäste bleiben das gefährlichere Team, kommen immer wieder mit scharfen Hereingaben über die linke Bremer Seite zu Chancen. Dieses Mal klärt der gut eingerückte Gebre Selassie gerade noch so vor Huntelaar.

21. Minute: Jetzt wieder Schalke: Riether flankt scharf vors Tor, wo erneut Lukimya im Fünfmeterraum artistisch klären kann. Huntelaar hatte schon gelauert, kommt aber nicht mehr an den Ball.

20. Minute: Di Santo wird bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Jubel gibt's, als der Argentinier ein Dribbling gegen Lukimya verliert und den Ball dann noch ins Aus rutschen lässt.

19. Minute: Die Anfangsphase gehörte klar den Gästen, in den letzten Minuten kommt Werder aber etwas besser in die Partie.

17. Minute: Bitter für Schalke, Nastasic kann nicht mehr weitermachen. Früher erster Wechsel, Neustädter kommt ins Spiel und rückt in die Innenverteidigung neben Matip.

13. Minute: Öztunali setzt sich an der Torauslinie gegen Nastasic durch, kann den Ball aber nicht mehr vor das Tor bringen. Der Schalker Verteidiger hat sich in der Szene offenbar verletzt und muss behandelt werden.

12. Minute: Freistoß Geis, der geht aber drüber. Das hatte Wiedwald wohl früh erkannt.

9. Minute: Dicke Chance für Schalke durch Huntelaar, in letzter Sekunde kann Lukimya aber noch klären. Da sahen erst Fritz und dann Vestergaard gar nicht gut aus. Glück gehabt, Werder!

7. Minute: Konterchance für Schalke nach einem Fritz-Fehler, aber Vestergaard kann Huntelaar noch abdrängen und den letzten Querpass verhindern. Situation geklärt!

7. Minute: Zumindest in der Anfangsphase spielt Öztunali zweiter Stürmer neben Ujah, Bartels reiht sich im Mittelfeld ein. Dort sieht es aktuell eher nach "flacher vier" als nach klassischer Raute aus.

4. Minute: Der erste Torschuss der Partie gehört Werder, Junuzovic verzieht aber deutlich. Da ist noch Luft nach oben!

3. Minute: Erster Eckball für Schalke. Geis bringt den Ball vor das Tor, aber Ujah köpft das Leder raus.

Anpfiff: Der Ball rollt im Weserstadion, Werder spielt zunächst auf die Westkurve zu, also mit den eigenen Fans im Rücken.

Vor dem Spiel: Jetzt kommen die Mannschaften auf den Rasen. Schalke wird heute in weißen Trikots und weißen Hosen spielen, Werder in den grünen Heim-Leibchen mit grünen Hosen. Die Kapitäne sind Huntelaar und Fritz, die nun die Platzwahl machen.

Vor dem Spiel: Die Stimmung ist schon mal sehr gut im Stadion, gerade läuft die Bremer Vereinshymne, dann geht's auch gleich los.

Vor dem Spiel: In gut zehn Minuten geht's los im Weserstadion. Die Teams sind noch in der Kabine, werden aber gleich von Schiedsrichter Siebert auf den Rasen geführt.

Vor dem Spiel: Das letzte Duell im Februar 2015 zwischen beiden Klubs endete 1:1, davor gab es im September ein klares Schalker 3:0 im Weserstadion. Überhaupt: Den letzten Werder-Heimsieg gegen die Knappen gab es im April 2008. Es wird mal wieder Zeit!

Vor dem Spiel: Franco di Santo ist im kleinen Rahmen von Thomas Eichin verabschiedet worden, für ihn gab es wie gewohnt ein Bild aus seiner Bremer Zeit. Gleich auf dem Rasen wird es dann aber vorbei sind mit den Freundlichkeiten, dann geht es um die ersten drei Punkte der Saison!

Vor dem Spiel: Und so spielen die Gäste aus Schalke: Fährmann - Riether, Matip, Nastasic, Aogo - Choupo-Moting, Goretzka, Geis, Draxler - di Santo, Huntelaar. Ex-Werder-Stürmer di Santo also von Beginn an, das ist aber auch keine Überraschung. Auf der Bank sitzen Gspurning, Caicara, Kolasinac, Neustädter, Höger, Meyer, Sane.

Vor dem Spiel: Da ist die Werder-Aufstellung: Wiedwald - Gebre Selassie, Vestergaard, Lukimya, U. Garcia - Bargfrede, Fritz, Junuzovic, Öztunali - Bartels, Ujah. Also sind Eggestein und Grillitsch aus dem Team gerutscht, dafür sind Fritz und Öztunali mit dabei. Auf der Bank sitzen Zetterer, Galvez, Sternberg, Kroos, Grillitsch, Eggestein und Johannsson.

Vor dem Spiel: Heute erstmals im Weserstadion im Einsatz: Die Torlinientechnologie. Sie kann verbindlich klären, ob ein Ball hinter der Linie war oder nicht. Die Technik ist vor dem Spiel von Schiedsrichter Sieber begutachtet worden. Vielleicht wird sie heute ja sogar gebraucht?

Vor dem Spiel: Wir warten gespannt auf die Werder-Aufstellung. Bleibt Youngster Maxi Eggestein im Team? Oder darf vielleicht sogar Neuzugang Aron Johannsson von Beginn an ran? Gegen 14.30 Uhr sind wir schlauer...

Vor dem Spiel: Willkommen zum ersten Liveticker der neuen Bundesliga-Saison! Heute ist der FC Schalke zu Gast im Weserstadion - und auch Franco di Santo kehrt damit nach Bremen zurück. Mit einem freundlichen Empfang darf der Stürmer nach seinem sehr unglücklichen Wechsel nicht rechnen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)