Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Medienberichte Ex-Werder-Sportchef Baumann soll Schalke-Boss werden

Das ist eine große Überraschung: Frank Baumann, Ex-Sportchef des SV Werder Bremen, soll laut übereinstimmender Medienberichte Sportvorstand beim FC Schalke 04 werden. Was bisher bekannt ist.
05.04.2025, 12:13 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von han/dco

Bremen/Gelsenkirchen – Für diese Nachricht reicht die Beschreibung als Überraschung kaum aus, es ist durchaus eine Sensation: Frank Baumann soll neuer Sportvorstand beim FC Schalke 04 werden. Der Ex-Sportchef des SV Werder Bremen, der im Sommer 2024 aufgehört hatte, soll beim kriselnden Zweitligisten der neue starke Mann werden. Das berichten mehrere Medien wie „Bild“ und „kicker“ übereinstimmend. Baumann wollte die Meldungen am Samstagmittag nicht kommentieren.

Offiziell ist die Verpflichtung auch noch nicht, sie muss den Berichten zufolge noch vom Aufsichtsrat abgesegnet werden. Frank Baumann soll den neuen Job im Sommer übernehmen, aber schon ab sofort im Hintergrund mitwirken. Die Entscheidung für den 49-Jährigen traf eine Findungskommission beim FC Schalke 04, die nach monatelanger Suche nun eine Lösung gefunden hat. Der Posten war nach dem Ausscheiden von Peter Knäbel um den Jahreswechsel 2023/2024 vakant.

Über 25 Jahre hatte Frank Baumann den SV Werder Bremen geprägt, zwischen 1999 und 2009 erst als Spieler, wobei er 2004 als Kapitän das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal gewann, später als Funktionär: Von 2016 bis 2024 war er Sportchef der Grün-Weißen, ehe er seinen Vertrag nicht mehr verlängerte und freiwillig aus dem Amt ausschied. Als Teil des Investorenbündnisses blieb er dem Club treu, sonst zog er sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück, kündigte eine Pause an. Jetzt kehrt er nach nicht einmal einem Jahr zurück auf die Fußballbühne.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)