Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Geheimes Testspiel Weiser trifft bei Werders Remis gegen Enschede

Erst hieß es, die Partie werde abgesagt. Nun gab es das Testspiel Werder Bremen gegen Twente Enschede dennoch - unter Ausschluss der Öffentlichkeit. So präsentierten sich die Grün-Weißen.
16.07.2022, 15:24 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Daniel Cottäus

In einem geheimen Testspiel hat sich Werder Bremen am Samstagmittag mit 3:3 (1:1) vom niederländischen Erstligisten FC Twente Enschede getrennt. Die Partie, die kurzfristig aus Lotte nach Enschede verlegt worden war, hatte auf Anweisung der niederländischen Behörden im Vorfeld nicht öffentlich angekündigt werden dürfen. Im Trainingszentrum von Twente sollte ohne Publikum gespielt werden. Und so gab es außer den direkt Beteiligten nicht allzu viele Augenzeugen eines insgesamt durchwachsenen Bremer Auftritts.

Das Personal, das Werder-Trainer Ole Werner im vierten Testspiel der Saisonvorbereitung von Beginn an auf den Platz geschickt hatte, sah bis auf wenige Ausnahmen schon sehr nach potenzieller Startelf für den Pflichtspielauftakt in zwei Wochen aus. Zwar durfte Ersatzkeeper Michael Zetterer anstelle von Jiri Pavlenka starten, Lee Buchanan ersetzte den verletzten Anthony Jung, und auch Mitchell Weiser saß einen Tag nach seinem festen Wechsel zu Werder zunächst noch auf der Bank – ansonsten verzichtete Werner aber auf Experimente. Erst zur zweiten Halbzeit – gespielt wurden 4x30 Minuten – wechselte der Trainer kräftig durch.

Lesen Sie auch

In der Anfangsphase der Partie war beiden Teams anzumerken, dass längst noch nicht alle Abläufe sitzen – Werder präsentierte sich insgesamt aber etwas zielstrebiger. So besorgte Niclas Füllkrug das frühe 1:0 – allerdings aus Abseitsposition (6.). Nachdem sein Sturmpartner Marvin Ducksch in der 25. Minute eine große Chance ausgelassen hatte, machte er es kurz darauf besser und traf nach Hereingabe von Felix Agu zur Führung (26.). Eingeleitet hatte den Angriff Neuzugang Jens Stage.

Enschede, das in der Vorwoche Fortuna Düsseldorf in einem Testspiel mit 5:1 bezwungen hatte, fand danach allmählich besser ins Spiel und belohnte sich dafür durch den nicht unverdienten Ausgleich von Manfred Ugalde (45.). Kurz vor der Pause des XXL-Tests hätte dann Ducksch auf 2:1 erhöhen müssen – sein Lupfer misslang ihm frei vor Twente-Keeper Przemyslaw Tyton allerdings vollends.

Lesen Sie auch

Zur zweiten Hälfte blieb bei Werder nur Niklas Stark auf dem Platz, den Rest schickte Werner unter die Dusche, um auch dem zweiten Anzug Spielzeit zu verschaffen. Mit Ausnahme von Pavlenka, Weiser und vielleicht noch Romano Schmid dürfte sich aus dieser Elf beim Saisonstart keiner in der Stammformation wiederfinden. Enschede, das ebenfalls mehrfach gewechselt hatte, kam deutlich engagierter aus der Kabine und ging durch Ricky van de Wolfswinkel in Führung - 2:1 (65.). Kurz darauf setzte sich Oliver Burke auf der linken Außenbahn durch, fand in der Mitte Eren Dinkci, der Weiser das 2:2 auflegte (79.). Einige Minuten später stand der Neuzugang aus Leverkusen dann erneut im Mittelpunkt, weil er Denilho Cleonise nicht mehr entscheidend vor dessen Treffer zum 3:2 stören konnte (89.).

Die Bremer gaben sich aber nicht auf, erhöhten noch mal das Tempo und kamen durch den auffälligen Niklas Schmidt zum 3:3 (100.). Vom Elfmeterpunkt bot sich Twente in der Schlussphase die Chance zur erneuten Führung – Pavlenka, der den Strafstoß durch ein Foul an Cleonise verursacht hatte, parierte allerdings den Versuch von Vaclav Cerny (107.).

Zur Sache

SV Werder Bremen - FC Twente Enschede 3:3 (1:1)

Werder Bremen: Zetterer (61. Pavlenka) - Stark (78. Rosenboom), Veljkovic (61. Pieper), Friedl (61. Chiarodia)- Agu (61. Weiser/105. Nankishi), Groß (61. Gruev), Buchanan (61. Goller) - Stage (61. Schmid), Bittencourt (61. Schmidt) - Ducksch (61. Dinkci/81.Woltemade), Füllkrug (61. Burke)

Tore: 0:1 Ducksch (26.), 1:1 Ugalde (45.), 2:1 van Wolfswinkel (65.), 2:2 Weiser (79.), 3:2 Cleonise (89.), 3:3 Schmidt (100.)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)