Er hört gern Rockmusik. Und in seinem Job hatte er schon mit Künstlern wie Rammstein und Udo Lindenberg zu tun. Überhaupt hatte Peter Rengel bisher viel mit Größen aus dem Showgeschäft zu tun. Er ist Chef der ÖVB Arena an der Bürgerweide, hier hat er sich um Konzerte, Turniere, Spiele und Shows gekümmert. Zum Frühjahr 2018 wechselt er den Arbeitgeber und wird Direktor Infrastruktur bei Werder Bremen. Dann kümmert er sich dort unter anderem um die Themen Sicherheit, Greenkeeping und IT sowie Stadion und Sportplätze. Rengel, 47, arbeitet seit über 20 Jahren für die ÖVB Arena, die damals noch Stadthalle hieß. Seit 2012 ist er Hallenchef.
Bei Werder tritt Rengel einen Posten an, der neu geschaffen wird. Er ist eine Konsequenz aus dem sogenannten Strategieprozess bei Werder. „In dem Bereich Infrastruktur sind solche Veränderungen nötig, um die steigenden Anforderungen unter anderem im Bereich der Sicherheit bei Großveranstaltungen weiter bestmöglich erfüllen zu können“, sagte Werder-Präsident und Geschäftsführer Hubertus Hess-Grunewald. Der anstehende Umbau beziehungsweise die Erweiterung des Nachwuchsleistungszentrums fällt nicht in Rengels Zuständigkeit. Dafür gibt es andere Projektbeauftragte.