Steht Naby Keita am Sonntag (15.30 Uhr) im Kader des SV Werder Bremen gegen den 1. FC Heidenheim? Diese Frage beschäftigt aktuell die grün-weiße Welt. Zumindest konnte der 28-Jährige, der im Sommer vom FC Liverpool an die Weser gewechselt war und seit Juli mit einer Adduktorenverletzung ausfällt, am Freitag voll mit der Mannschaft trainieren, wie Trainer Ole Werner auf der Spieltagspressekonferenz erklärte. Ob der Mittelfeld-Star jedoch in Heidenheim erstmals zum Profi-Kader gehört, wollte der Coach noch nicht verraten.
„Wir werden das am Samstag nach dem Abschlusstraining final entscheiden“, sagte Werner über einen möglichen Einsatz von Keita gegen den Aufsteiger aus Baden-Württemberg. Ähnlich sieht die Situation bei Marvin Ducksch aus, der sich im Spiel gegen Mainz 05 verletzt hatte und erst seit wenigen Tagen zurück im Training ist. „Marvin konnte heute voll mit der Mannschaft trainieren“, erklärte Werders Übungsleiter und fügte an: „Genauso wie Leo.“ Leonardo Bittencourt verpasste zuletzt wegen Knieproblemen ebenfalls einige Teameinheiten.
Derweil ist ein Einsatz von Felix Agu am Sonntag ausgeschlossen, wie Ole Werner erklärte: „Felix hat weiterhin Trainingsrückstand und wird sicherlich keine Option für den Kader sein.“ Neuzugang Rafael Borré stand am Donnerstag hingegen erstmals mit der Mannschaft auf dem Platz. Dennoch will Werner dem Kolumbianer Zeit geben und ebenfalls das Abschlusstraining abwarten. „Bei ihm werden wir gucken, welchen Eindruck er morgen macht und wie fit er ist. Dann entscheiden wir, ob wir ihn mitnehmen.“ Er geht aber davon aus, dass der 28-Jährige „schnell eine Option für uns sein wird“.