Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Werder Von Reue ist bei Markus Anfang nichts zu hören

Markus Anfang muss 36.000 Euro Strafe zahlen. Schlimmer aber trifft ihn der Reputationsverlust, denn sein Ruf als Trainer hat stark gelitten. Es wäre an der Zeit, Reue zu zeigen, findet Mathias Sonnenberg
24.02.2022, 20:53 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Reue ist bei Markus Anfang nichts zu hören
Von Mathias Sonnenberg

Schneller als erwartet ist das Urteil gefallen: 36.000 Euro Geldstrafe für eine Tat, die im Fußball seinesgleichen suchte. Markus Anfang, Werders Trainer bis zum 20. November 2021, ist jetzt rechtskräftig verurteilt worden. Und das ist gut so, denn wer seinen Impfausweis fälscht und den Arbeitgeber betrügt, der muss bestraft werden.

Finanziell mag Anfang die Strafe verkraften können. Schlimmer steht es um seine Reputation, sein Ansehen als Trainer war auch ohne Gerichtsurteil schon mehr als besudelt. Kaum vorstellbar, dass er sich jetzt als Fußballlehrer vor eine Mannschaft stellt und all das einfordert, was er als Werder-Coach buchstäblich mit den Füßen trat: Vertrauen und Respekt. Das alles hat er vorerst verspielt.

Lesen Sie auch

Der Deutsche Fußball-Bund hatte Anfang schon zuvor bis November gesperrt. Es liegt nun an ihm selbst, den immensen Vertrauensverlust glaubhaft aufzuarbeiten. Denn wer eine zweite Chance bekommen will, muss aufzeigen, dass er sein Vergehen bereut. Davon aber war bislang nichts zu hören.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)