Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Vor dem Spiel Werder gegen Wolfsburg Skripnik lässt Bartels-Ersatz noch offen

Neuer Vertrag für Maximilian Eggestein, Werders kommender Gegner Wolfsburg sowie die Ex-Werderaner Kevin de Bruyne und Naldo - die Themen aus der Werder-PK gibt es hier zum Nachlesen.
27.02.2015, 12:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Daniel Stöckel

Vor dem Spiel Bremen gegen Wolfsburg haben Werder-Trainer Viktor Skripnik und Sportchef Thomas Eichin aktuelle Fragen rund um die Werderaner beantwortet.

Themen bei der Werder-Pressekonferenz am Donnerstag waren unter anderem die Vertragsverlängerung von Maximilian Eggestein, die aktuelle Form der "Wölfe" und die Ex-Werderaner, die jetzt bei Wolfsburg unter Vertrag stehen.

Hier gibt es die wichtigsten Aussagen aus der PK zum Nachlesen.

- Und das bleibt auch so. Denn jetzt ist die PK dann auch beendet. Die nächste gibt's dann am kommenden Dienstag um 12.30 Uhr vor Werders Pokalspiel (Mittwoch, bei Arminia Bielefeld).

- Thomas Eichin ist heute kein gefragter Gesprächspartner ...

- Jetzt geht es noch mal um einen weiteren Ex-Werderaner, der jetzt in Wolfsburg spielt. "Leider spielt Naldo gegen uns und ich wünsche ihm viel Erfolg, aber nicht am Sonntag."

- "Mutig spielen" müsse Werder auch gegen Wolfsburg. "Du musst agieren, darfst aber auch nicht vergessen, wer der Gegner ist", so der Trainer.

- Fin Bartels wird wegen seiner Gelb-Sperre ausfallen. Wer stattdessen spielen wird? Skripnik schmunzelt, setzt sein Pokerface auf und will nicht verraten, ob Öztunali oder Aycicek spielen werden. "Wir haben die Planungen noch nicht abgeschlossen", so der Coach. Aber auch ein Einsatz des vorhin schon angesprochenen Eggestein scheint nicht ganz ausgeschlossen ... "Alles kann passieren, wir haben noch zwei Trainingseinheiten", sagt Skripnik.

- "Ich gratuliere Wolfsburg, dass sie sich einen Spieler wie Schürrle leisten können", so Skripnik. "Soll ich neidisch sein?" Für ihn sei Werders Verpflichtung von Vestergaard wichtig gewesen.

- Kleiner Schwenk zu den ukrainischen Teams im Europapokal. "Ich bin zufrieden, dass die Mannschaften weitergekommen sind", so der gebürtige Ukrainer Skripnik.

- Wie kann Werder zum Beispiel Kevin de Bruyne stoppen? "Ich hoffe, dass er einen schwarzen Tag erwischt", sagt Werders Trainer. "Aber wir bereiten uns nicht nur auf ihn, sondern auch auf Dost und Arnold vor."

Lesen Sie auch

- Skripnik hat das Wolfsburger Spiel gestern nicht live im Fernsehen verfolgt. Die eigentliche Analyse habe schon vorher stattgefunden. Die Zusammenfassung habe er sich heute trotzdem logischerweise angeschaut. Den Film, den Skripnik stattdessen gestrern gesehen hat, sei ein "Riesenfilm" aus Russland gewesen. Ein Melodram, um genauer zu sein. Skripniks Tocher hatte Besuch von ihrem Freund, da musste "Papa nett sein". Außerdem könne man bei derartigen Filmen schlafen ...

- Für Wolfsburg ist es das vierte Spiel innerhalb kürzester Zeit. Noch am Donnerstagabend spielte der VfL zum Beispiel in der Europa League. "Momentan passt da aber alles perfekt", so Skripnik. "Wir wollen uns aber gut präsentieren", sagt der Werder-Trainer, der logischerweise auf eine gewisse Müdigkeit bei den Wolfsburgern hofft.

- Das Spitzenspiel findet laut Skripnik nicht im Weserstadion, sondern beim Revierderby zwischen Dortmund und Schalke statt.

- Alternativen hat Werder laut Skripnik für die Innenverteidigung. Prödl hatte ja schon gegen Schalke einen erfolgreichen Kurz-Einsatz und auch Luca Caldirola trainiere im Moment sehr gut.

- Weiter geht's mit den Personalien für das Wolfsburg-Spiel. Jannik Vestergaard hat trainiert und ist dabei - zumindest erst mal im Kader. "Wir müssen noch ein bisschen die Daumen drücken", so Skripnik. Vestergaard habe muskuläre Probleme und eine "Überbelastung" gehabt.

- Werder-Coach Skripnik lobt Eggestein für dessen Entwicklung. Skripnik kennt ihn schon seit Werders U17-Team. "Er hat das gut und klasse gemacht", so der Trainer. "Aber er muss weiter hart arbeiten. Fußball ist kein Wunschkonzert, sondern zum Beispiel auch Körperlichkeit und Ernährung."

Lesen Sie auch

- "Wir wollen unsere Talente fordern und fördern", freut sich Eichin über die erledigte Personalie mit Werders nachwuchsspieler.

- Los geht's mit der PK: Als erste Nachricht wird verkündet, dass Maximilian Eggestein am Freitagnachmittag einen Profivertrag bis 2018 unterschreiben wird.

Vor der PK: Bas Dost ist aktuell der Wolfsburger, der besonders im Fokus steht. Wie der Stürmer von den Bremern gestoppt werden kann, wird sicherlich auch ein Thema bei der PK sein. Außerdem: Wird Jannik Vestergaard rechtzeitig fit?

Vor der PK: Beide Mannschaften haben sich im Jahr 2015 bisher in Top-Form präsentiert und stehen jeweils mit vier Siegen und einem Unentschieden in der Rückrunden-Tabelle ganz oben.

Vor der PK: Willkommen zum Liveticker von der Werder-Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg (Sonntag, ab 17.30 Uhr im Liveticker).

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)