Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bilanz der Werder-Nationalspieler Veljkovic zahlt Lehrgeld, Kainz schaut zu

Die Länderspielpause ist vorüber, Werders Nationalspieler kehren nach und nach zurück. Nicht alle dürften positiv auf die Spiele mit ihren jeweiligen Nationalteams zurückschauen. Ein Überblick.
13.09.2018, 07:25 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Toni Nürnberg

Die Länderspielpause ist vorbei, die Bundesliga steht wieder vor der Tür. Nach und nach kehren Werders Nationalspieler nach Bremen zurück und sollen Donnerstag oder spätestens Freitag wieder ins Training bei Werder einsteigen. Nicht alle dürften die Ausflüge zu ihren jeweiligen Nationalmannschaften genossen haben, wie unser kleiner Arbeitsnachweis zeigt.

Milos Veljkovic

Viel Einsatzzeit bekam Veljkovic bei seinen Einsätzen für Serbien in der UEFA Nations League. Sowohl beim 1:0-Erfolg gegen Litauen als auch beim 2:2 gegen Rumänien kam Werders Innenverteidiger über die volle Distanz zum Einsatz. Beim zweiten Gegentreffer der Rumänen musste sich Veljkovic allerdings ankreiden lassen, den Torschützen Marius George Tucudean nicht energisch genug angegriffen zu haben.

Florian Kainz

Diese Länderspielreise barg für Kainz sicherlich großes Frustpotenzial. Im Freundschaftsspiel gegen Schweden, das Österreich mit 2:0 gewann, und auch bei der 0:1-Niederlage gegen Bosnien in der Nations League saß Kainz nur auf der Bank.

Ludwig Augustinsson

Genauso wie Kainz auf Seiten der Österreicher kam auch der Schwede Augustinsson im freundschaftlichen Aufeinandertreffen beider Länder nicht zum Einsatz. Dafür spielte er bei der 2:3-Niederlage der Skandinavier gegen die Türkei in der Nations League durch.

Theodor Gebre Selassie

Die Nations League begann für Gebre Selassie mit einer Premiere, denn Werders Rechtsverteidiger führte sein Land im Spiel gegen die Ukraine als Kapitän auf den Platz. Geholfen hat es nicht, die Tschechen verloren mit 1:2. Mit einer Niederlage endete auch das Testspiel gegen Russland. Bei der 1:5-Klatsche war Gebre Selassie allerdings schuldlos – er saß 90 Minuten auf der Bank. Jiri Pavlenka hatte die Länderspielreise mit Tschechien aufgrund einer Verletzung abgesagt.

Milot Rashica

Zum Auftakt in die Nations League spielte Rashica gegen Aserbaidschan eine knappe halbe Stunde, konnte dem Spiel aber keinen Stempel aufdrücken. Die Partie endete 0:0. Besser lief es für Rashica im zweiten Spiel: Rashica spielte 79 Minuten, bereite das 2:0 gegen die Färöer vor und durfte anschließend den ersten Pflichtspielsieg des Kosovo überhaupt feiern.

Maxi Eggestein

Eggestein hat bei Deutschlands U21 ordentlich Einsatzzeit gesammelt und sich anschließend ein Sonderlob von Nationaltrainer Stefan Kuntz verdient. Beim 3:0 der Deutschen im Test gegen Mexiko spielte Eggestein eine Halbzeit, beim 6:0-Kantersieg gegen Irland im Rahmen der EM-Qualifikation durch. Der Mittelfeldspieler holte einen Elfmeter gegen die Iren heraus und bereite einen Treffer vor. Kuntz attestierte Eggestein im Anschluss, „immer wieder gefährliche Bälle in die Schnittstellen“ des Gegners gespielt zu haben. Johannes Eggestein, der Bruder von Maximilian, musste seine Länderspielreise mit der U20 im Übrigen verletzungsbedingt vorzeitig beenden.

Felix Beijmo

Wie bei Werder sind auch bei Schwedens U21 Einsatzminuten eine Rarität für Beijmo. Beim 1:0 im EM-Quali-Spiel gegen Ungarn wurde der junge Rechtsverteidiger in der 68. Minute eingewechselt. Bei der 0:1-Niederlage gegen die Türkei blieb Beijmo nur die Beobachterrolle.

Marco Friedl

Mit 2:1 konnte sich Österreichs U21 im EM-Qualifikationsspiel gegen Armenien durchsetzen, Friedl schaute zu. Beim 5:0-Quali-Erfolg gegen Gibraltar hingegen durfte Friedl 63 Minuten als Linksverteidiger ran und holte sich eine Gelbe Karte ab.

Jan-Niklas Beste

Der Verteidiger spielte beim Testspiel der deutschen U20 gegen Tschechien eine halbe Stunde, fiel beim 3:2-Erfolg Deutschlands aber weder positiv noch negativ auf.

Manuel Mbom und Julian Rieckmann

Mbom spielt für Deutschlands U19 im Test gegen die Schweiz (2:2) 65 Minuten, beim 2:1 im Test gegen die Slowakei bereite Mbom den zweiten Treffer vor. Sein Bremer Mannschaftskollege Julian Rieckmann kam gegen die Schweiz nicht zum Einsatz und spielte gegen die Slowakei die zweite Halbzeit.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)