In Zeiten der Coronakrise ist nichts mehr normal. Das erlebt auch Werder Bremen in diesen Tagen. Und angesichts der großen gesellschaftlichen Fragen jetzt keine Angriffsfläche zu bieten, ist für einen Milliardenbetrieb wie die Bundesliga nahezu unmöglich.
Als Werder am Wochenende offiziell bestätigte, dass man das Bremer Parkhotel als Quarantäne-Quartier ausgesucht habe und von dort zum Training und zum Spiel ans Weserstadion fährt, schien das auf den ersten Blick eine normale Meldung. Schließlich wohnt die Mannschaft hier in der Regel immer vor ihren Heimspielen, es gibt eine langjährige Verbundenheit mit Werder.
„Sehr gute Konditionen“
Angesichts der Tatsache, dass die Bundesliga-Klubs gerade mit Geisterspielen um ihr finanzielles Überleben kämpfen, fragten sich viele Fans und Beobachter jedoch, warum es in dieser heiklen Situation das berühmte Fünf-Sterne-Hotel der Stadt sein muss.
Auf Anfrage des WESER-KURIER verteidigte Manager Frank Baumann die Wahl am Montag. „Das Parkhotel ist jahrzehntelanger Partner von Werder Bremen. Hier können alle durch das medizinische Konzept vorgegebenen Hygienevorgaben komplett umgesetzt und eingehalten werden„, erklärte Baumann, “zudem erhalten wir im Parkhotel sehr gute Konditionen. Daher haben wir die Entscheidung getroffen.“