Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Defensive Defizite Burkes Situation bei Werder wird nicht einfacher

Oliver Burke stand gegen den SC Freiburg nicht im Kader. Verletzt oder angeschlagen ist der Schotte nicht. Der Verzicht auf ihn hatte laut Werder andere Gründe.
27.08.2023, 14:26 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von mbü/dco

Allzu rosig ist die personelle Auswahl auf den Außenbahnen beim SV Werder Bremen bekanntlich nicht. Für den linken Flügel wird dringend nach einer Verstärkung gesucht, und auf der rechten Seite wurde Oliver Burke in diesem Sommer vom Stürmer zum Ersatz von Stammkraft Mitchell Weiser umfunktioniert. In Freiburg gehörte der Schotte aber nun nicht einmal zum Kader – und das hatte laut Werder rein sportliche und nicht etwa gesundheitliche Gründe. Auch ein möglicher Abgang des 26-Jährigen soll nicht hinter der Streichung aus dem Aufgebot gestanden haben. 

„Bei ihm war es so, dass es gegen die Bayern defensiv nicht so gut funktioniert hat“, schilderte Cheftrainer Ole Werner, der Burke gegen den Rekordmeister im Laufe der zweiten Halbzeit eingewechselt hatte. „Heute war uns aber klar, dass es defensiv viele Flanken geben wird, bei denen man immer wieder eine gute Position haben muss.“ Und genau diese Disziplin ist nun einmal nicht unbedingt die Stärke des gelernten Angreifers.

Einen Vorwurf wollte Werner seinem Spieler deshalb nicht machen, nur für einen Kaderplatz reicht es dann eben nicht. „Am Ende war es eine Entscheidung zwischen Justin Njinmah und ihm, weil sie ähnliche Spielertypen sind“, klärte Werner auf. „Justin hat eine gute Trainingswoche hingelegt und wäre sicherlich im Fall der Fälle auch eine Option für uns gewesen, wenn wir noch einen Konter benötigt hätten.“

Lesen Sie auch

Für Oliver Burke ist es ein weiteres Signal, dass die Sehnsucht nach Einsatzzeit an der Weser eher schwierig zu stillen sein dürfte. Seit langer Zeit schon gilt der Brite als Wechselkandidat, doch bislang hat es mit einem Transfer nicht geklappt. Bis zum kommenden Freitag bestünde noch die Chance, Werder zu verlassen. Die Verantwortlichen würden Burke bei einem passenden Angebot jedenfalls keine Steine in den Weg legen. Im vergangenen Winter war der Angreifer bereits leihweise in die zweite englische Liga zum FC Millwall geflüchtet.  

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)