Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Werder-Transfer BVB-Ablöse für Füllkrug wohl höher als gedacht

In Bremen war eine Ablösesumme von 14 Millionen Euro für Niclas Füllkrug kolportiert worden. Nun kam heraus, dass die Summe wohl höher war als gedacht. Und sie könnte künftig noch größer werden.
16.11.2023, 10:41 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Björn Knips

Wenn Borussia Dortmund Ende November in der Champions League beim AC Mailand antritt, dann werden auch die Verantwortlichen des SV Werder Bremen ganz genau hinschauen. Denn sollte der BVB dort mit einem Sieg die Qualifikation für das Achtelfinale schaffen, dürfen auch die Grün-Weißen jubeln. Nach Informationen unserer Deichstube wird in dem Fall für den Wechsel von Stürmer Niclas Füllkrug zum Vizemeister eine Bonuszahlung im mittleren sechsstelligen Bereich fällig. Laut „Bild“ stellt sich die Transfervereinbarung zwischen den beiden Clubs aus Bremer Sicht ohnehin besser dar als bislang angenommen.

Nach dem Wechsel kurz vor Transferschluss Ende August/Anfang September war in Bremen eine Ablösesumme von 14 Millionen Euro kolportiert worden. In Dortmund wurde auf weniger spekuliert, zwölf bis 13 Millionen Euro. Kein ungewöhnliches Szenario. Der aufnehmende und damit zahlende Verein lässt eher eine geringere Summe durchsickern, beim abgebenden Club geht es gerne in die andere Richtung. Die Wahrheit liegt oft in der Mitte. Nun kam jedoch heraus, dass beim Füllkrug-Transfer der Sockelbetrag bei 15 Millionen Euro liegt. Und der BVB muss in den nächsten Jahren bis zu 3,25 Millionen Euro zusätzlich nach Bremen überweisen, wenn gewisse Ziele erreicht werden – zum Beispiel das Überwintern in der Champions League. Auch bestimmte Einsatzzahlen des 30-jährigen Stürmers können Bonuszahlungen auslösen. Die Messlatte ist dabei nicht so hoch, dass diese Überweisungen unwahrscheinlich sind.

Füllkrug könnte damit zu Werders drittbesten Verkauf in der Vereinsgeschichte werden. Die Liste bei „transfermarkt.de“ wird aktuell von Diego angeführt. Der Brasilianer wechselte 2009 für eine Ablösesumme von 27 Millionen Euro zu Juventus Turin. Für Thomas Delaney bekamen die Bremer 2018 immerhin 20 Millionen Euro vom BVB. Auf Rang drei folgt noch Mesut Özil mit seinem Wechsel 2011 zu Real Madrid – für 18 Millionen Euro. Platz vier teilen sich Miroslav Klose (2007/Bayern München) und Füllkrug mit 15 Millionen Euro. Mit insgesamt 18,25 Millionen Euro könnte Füllkrug also Özil vom Transfer-Treppchen der Bremer verdrängen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)