Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Vertrag nicht verlängert Tim Borowski verlässt Werder Bremen

Aus dem Nachwuchs zur Meisterschaft und später auf die Trainerbank: Tim Borowski ist ein Bremer Urgestein. Ende Juni wird der 41-Jährige den Verein jedoch verlassen.
04.06.2021, 12:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Daniel Cottäus

Seit Freitagvormittag ist es offiziell: Co-Trainer Tim Borowski verlässt den SV Werder Bremen. Der 41-Jährige wird seinen am 30. Juni auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Das gab der Verein in einer Mitteilung bekannt.

„Wir bedauern Boros Entscheidung. Wir schätzen ihn fachlich und menschlich sehr und hätten gerne weiter mit ihm gearbeitet, aber wir respektieren natürlich seine Entscheidung und wünschen ihm für seine Zukunft nur das Beste“, lässt sich Sportchef Frank Baumann zitieren.

Borowski selbst erklärt: „Aufgrund der Entwicklungen und Entscheidungen der letzten Wochen habe ich mich persönlich schweren Herzens dazu entschieden, meinen auslaufenden Vertrag bei Werder nicht zu verlängern. Ich möchte mich bei allen Mitarbeiter:innen und Fans für die schönen und intensiven Momente bedanken, und ich wünsche dem neuen Trainerteam sowie dem Verein alles erdenklich Gute und den direkten Wiederaufstieg.“

Borowski hatte seit 2017 als Assistent von Cheftrainer Florian Kohfeldt gearbeitet und kann auch als Spieler auf eine lange grün-weiße Geschichte zurückblicken. Aus dem Bremer Nachwuchs schaffte der gebürtige Neubrandenburger im Jahr 2000 den Sprung zu den Profis. Insgesamt 210 Mal stand er für Werder in der Bundesliga auf dem Platz. 2004 gehörte Borowski der legendären Bremer Double-Mannschaft an. Nach einem einjährigen Zwischenstopp beim FC Bayern kehrte der Mittelfeldspieler, der es in seiner Laufbahn auf 33 Länderspiele bringt, im Jahr 2009 nach Bremen zurück. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)