Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Rückblick So spielte Werder bisher gegen Erzgebirge Aue

Am Sonntag trifft Werder Bremen auf Erzgebirge Aue. Es wird das erst dritte Pflichtspiel der beiden Clubs sein. Bisher taten sich die Bremer gegen den bereits feststehenden Absteiger schwer. Ein Rückblick:
05.05.2022, 10:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Annika Hinke

Wenn der SV Werder Bremen am Sonntag (13.30) beim FC Erzgebirge Aue antritt, gilt es für die Grün-Weißen, alles in die Waagschale zu werfen. Nach der 2:3-Heimniederlage gegen Holstein Kiel geht es für die Bremer darum, im Aufstiegskampf wichtige Punkte einzusammeln.

Zwei Mal trafen Werder Bremen und der FC Erzgebirge Aue bislang in einem Pflichtspiel aufeinander – beide Male ging Werder als Gewinner vom Platz. Die Siegquote liegt also bei 100 Prozent – doch ein Spaziergang waren die beiden Erfolge nicht. Ein Rückblick.

Lesen Sie auch

DFB-Pokal, 23. September 2008: FC Erzgebirge Aue – Werder Bremen 1:2

Das erste Mal treffen die beiden Teams 2008 in der zweiten Runde des DFB-Pokals aufeinander. Erzgebirge Aue spielt zu dieser Zeit in der dritten Liga, Werder Bremen hat gerade am Spieltag zuvor den FC Bayern München mit 5:2 geschlagen – die Vorzeichen der Partie könnten kaum unterschiedlicher sein.

Doch Aue macht es den Bremern nicht leicht und trifft schon in der siebten Minute zur 1:0 Führung. Der SV Werder Bremen, bei dem unter anderem Frank Baumann, Claudio Pizarro und Mesut Özil auf dem Platz stehen, braucht knapp 20 Minuten für den Ausgleichstreffer: Pizarro trifft nach Vorarbeit von Diego. Lange ist es ein ausgeglichenes Spiel, „ein packender Pokalfight mit zwei Teams auf Augenhöhe“, wie der Kicker schreibt. Am Ende kann die Mannschaft von Thomas Schaaf das Spiel mit einem Tor von Markus Rosenberg für sich entscheiden.

Erzgebirge Aue ist damit, nach einem Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den FC St. Pauli, aus dem Rennen und auch in der restlichen Spielzeit läuft es nur mittelmäßig: Aue belegt am Ende der Saison lediglich den zwölften Platz in der Tabelle. In den Jahren darauf folgt ein Auf und Ab zwischen zweiter und dritter Liga. Auch für Werder Bremen endet die Saison in der Ligatabelle auf einem enttäuschenden Platz zehn. Dafür gelingt den Bremern durch einen 1:0-Sieg im Finale gegen Bayer Leverkusen der Gewinn des DFB Pokals.

Lesen Sie auch

2. Bundesliga, 03.12.2021: Werder Bremen – FC Erzgebirge Aue 4:0

Ein erneutes Aufeinandertreffen der beiden Teams lässt ganze 13 Jahre auf sich warten. Werder Bremen ist inzwischen das zweite Mal in der grün-weißen Vereinsgeschichte abgestiegen und steht im Tabellenmittelfeld der 2. Bundesliga. Erzgebirge Aue kämpft schon früh gegen den Abstieg in die dritte Liga und befindet sich zu Beginn des 16. Spieltages nach einer 1:2 Niederlage gegen Darmstadt auf Tabellenplatz 15. Werder hingegen hat vor allem vereinsintern zu tun – mit Ole Werner wurde gerade ein neuer Trainer verpflichtet, der nach dem Impfpassskandal um Markus Anfang den Karren aus dem Dreck ziehen soll.

Das Trainerdebüt von Ole Werner ist schließlich ein voller Erfolg: Schon in der siebten Spielminute schießt Romano Schmid das 1:0, Veljkovic legt nur zwölf Minuten später nach. Auch nach der ersten Halbzeit knüpft Werder Bremen an der guten Leistung an, Marvin Ducksch und Niclas Füllkrug schießen binnen zwölf Minuten nach Wiederanpfiff zwei Treffer zum 4:0-Endstand gegen Erzgebirge Aue.

Nach der Partie sind alle sichtlich erleichtert. „Die Jungs haben in den letzten Wochen einiges erlebt. Sie haben sich den Sieg heute hart erarbeitet und verdient, dass die Fans sie heute Abend feiern“, gibt Ole Werner sein Statement kurz nach seinem Debüt ab. Und Milos Veljkovic prophezeit schon dort: „Wenn wir immer so spielen, können wir allen Mannschaften in dieser Liga gefährlich werden“. Im Rückspiel gegen Erzgebirge Aue muss Werder Bremen diese Leistung nun wiederholen, um die zwingend benötigten Punkte für einen Bundesliga-Aufstieg einzufahren.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)