Der Name stand seit Monaten ganz weit oben auf der Liste - am Montagmittag meldete der SV Werder Bremen nun offiziell Vollzug: Peter Niemeyer wird zur kommenden Saison neuer Leiter Profifußball beim Bundesligisten und damit zum direkten Nachfolger von Clemens Fritz, der nach dem Ausscheiden von Frank Baumann das Amt des Sportchefs übernimmt.
„Peter ist auf dieser Position unser absoluter Wunschkandidat. Menschlich wie fachlich bringt er für die Rolle bei Werder alles mit. Seine Erfahrungen als Spieler, aber auch als Sportchef und Geschäftsführer werden uns mit Sicherheit weiterhelfen", lässt sich Fritz in einer Mitteilung des Vereins zitieren. Niemeyer ist aktuell noch als Geschäftsführer Sport des Drittligisten Preußen Münster tätig. Mit dem Verein schaffte er in der vergangenen Saison den Aufstieg aus der Regionalliga und steht derzeit kurz vor dem Durchmarsch in die 2. Bundesliga.
"Er wird sich ab der neuen Saison intensiv um die Belange im Profibereich kümmern, einen engen Austausch mit der Mannschaft, dem Funktionsteam und dem Trainerteam haben und dort Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen", erklärt Fritz - und hält fest: "Ich freue mich sehr, dass er sich für Werder entschieden hat.“ Die beiden Männern kennen sich bereits seit vielen Jahren, sind gut befreundet, seit sie einst gemeinsam in 40 Spielen für den SV Werder auf dem Platz standen, mit dem sie 2009 den DFB-Pokal gewannen.
Später war Niemeyer noch für Hertha BSC und den SV Darmstadt 98 aktiv, ehe er nach seinem Karriereende als Leiter der Nachwuchsabteilung beim niederländischen Erstligisten FC Twente Enschede einstieg. Auf seine Rückkehr nach Bremen freut sich der 40-Jährige schon sehr. "Ich habe viele positive Erinnerungen an Werder, und als der Verein mit der Anfrage auf mich zukam, hat mich das sofort gereizt. Auch die Konstellation in der Zusammenarbeit mit Clemens war für mich ein ausschlaggebender Punkt", sagt er. Und weiter: "Allerdings war mir in dem gesamten Prozess sehr wichtig, dass wir mit Preußen Münster eine vernünftige Lösung finden, da ich dort auf eine herausragende Zeit mit tollen Leuten zurückblicke, für die ich sehr dankbar bin." Diese Lösung ist inzwischen gefunden. Auch einen Nachfolger für Niemeyers hat der Verein am Mittwoch bereits präsentiert: Ex-Preußen-Profi Ole Kittner übernimmt den Posten.