Marvin Ducksch hat am Samstagabend sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft gefeiert, der Stürmer des SV Werder Bremen kam bei der knappen 2:3 (1:2)-Niederlage im Testspiel gegen die Türkei zu einem Joker-Einsatz.
Marvin Ducksch avancierte damit zum 44. Profi der Vereinshistorie, der den Adler auf der Brust trug. Zunächst nahm der 29-Jährige gegen die Türkei allerdings auf der Bank Platz. Die ersten 45 Minuten, in denen die Türkei die frühe deutsche Führung durch Kai Havertz (5.) durch zwei Treffer von Ferdi Kadioglu und Kenan Yildiz drehte, erlebte der Profi von Werder Bremen noch als Zuschauer. In Durchgang Nummer zwei sah Ducksch zunächst von der Bank aus, wie sein ehemaliger Sturmpartner Niclas Füllkrug trocken zum 2:2-Ausgleich einnetzte (49.). Doch die bissigen Türken fanden im Berliner Olympiastadion erneut die passende Antwort und gingen in Person von Yusuf Sari per Handelfmeter, den Havertz verursacht hatte, erneut in Führung (71.).
Zehn Minuten später war es dann soweit: In der 81. Minute wurde Marvin Ducksch, der mit der Rückennummer 20 auflief, von Bundestrainer Julian Nagelsmann für den glücklosen Julian Brandt eingewechselt. Auf sich aufmerksam machen, geschweige denn noch etwas am Ergebnis ändern, konnte der Stürmer des SV Werder Bremen allerdings kaum. Immerhin eroberte sich einmal energisch einen Ball, flankte dann aber etwas zu überhastet auf Füllkrug, der zwar an den Ball kam, damit aber nur bedingt etwas anfangen konnte. Weil beim DFB-Team auch ansonsten offensiv nichts mehr ging, blieb es bei der nicht ganz unverdienten 2:3-Niederlage.
Bereits am kommenden Dienstag wollen es die Deutschen besser machen - und Marvin Ducksch könnte seine nächste Bewährungschance im Nationaltrikot erhalten. Dann geht es für das deutsche Team im Wiener Ernst-Happel-Stadion im Testspiel gegen Österreich.