Mitchell Weiser ist unangefochtener Stammspieler beim SV Werder Bremen, Leistungsträger und ein Mann der klaren Worte: Der 30-Jährige fordert Neuzugänge und wünscht sich, dass Stützen des Teams wie Marvin Ducksch gehalten werden. Denn Weiser will in seiner Karriere nochmal um Titel spielen, auch das hat er schon mehrfach betont. Und er tut zum Start in die neue Saison alles dafür, um diesem Ziel näher zu kommen. Mit zwei Torvorlagen hatte Weiser einen großen Anteil daran, dass Werder zum Bundesliga-Auftakt einen Punkt beim FC Augsburg (2:2) mitnahm. Und es ist nicht die einzige Statistik, die belegt, wie wichtig er für die Bremer Offensive ist.
Gegen den FC Augsburg liefen mehr als die Hälfte aller Werder-Angriffe über seine rechte Seite, an sechs der zwölf Bremer Torschüsse war er direkt beteiligt. Von allen Akteuren auf dem Platz hatte Weiser die meisten Ballkontakte (77). Und keiner wies in dieser Partie so viele Aktionen mit Raumgewinn auf, wie er – nämlich ganze 23.
Noch beeindruckender: Mitchell Weiser konnte gegen Augsburg 17 von 18 erhaltenen langen Bällen erfolgreich zum Mitspieler weiterleiten. Zum Vergleich: Am ersten Bundesliga-Spieltag wurde kein anderer Spieler auch nur annähernd so oft hoch angespielt, Hoffenheims Alex Prass folgt mit lediglich sieben erfolgreich zum Mitspieler weitergeleiteten langen Bällen auf Platz zwei.
Die Statistiken belegen, was auch Werder-Trainer Ole Werner in der Vergangenheit schon oft erklärte: Mitchell Weiser hat für das Bremer Offensivspiel eine enorme Bedeutung. „Mitch bringt außergewöhnliche Fähigkeiten mit ein und ist mit seinen Qualitäten auf der rechten Seite einer unserer zentralen Spieler“, sagte der Bremer Chefcoach anlässlich der Vertragsverlängerung des 30-Jährigen im Mai.
Dank seiner Kreativität, Dynamik und Dribbelstärke ist Weiser ein Stück weit unberechenbar für den Gegner. Er zieht zudem gerne mit dem Ball ins Zentrum, sucht den direkten Weg zum Tor – und hat trotzdem den Blick für seine Mitspieler. Auch deshalb gelangen dem Rechtsverteidiger in seiner Zeit bei Werder in 88 Pflichtspielen neun Tore und 22 Vorlagen.