Er ist Werder Bremens absoluter Wunschkandidat für den Sturm, und nun verdichten sich die Anzeichen, dass Keke Topp in der kommenden Saison tatsächlich wieder für seinen Ausbildungsverein aufläuft. Nach Informationen unserer Deichstube haben sich Werder und der FC Schalke 04 bei den Verhandlungen um einen Transfer des 20-Jährigen ein ordentliches Stück angenähert. Noch sind zwar nicht alle Fragen geklärt, die Rückkehr des Angreifers an den Osterdeich nimmt aber allmählich konkrete Formen an.
Topp war vor drei Jahren, im Sommer 2021, aus Werders U17 in die U19 des FC Schalke gewechselt, wo er nach guten Auftritten in der U19-Bundesliga im Sommer 2023 den Sprung in den Profikader schaffte. In der abgelaufenen Spielzeit stand Topp in 25 Ligaspielen für den Zweitligisten auf dem Platz, erzielte fünf Tore und bereitete zwei vor.
Bei den Königsblauen entwickelte sich der 1,92-Meter-Mann schnell zum Publikumsliebling, weil er die Fantasie beflügelte, eines Tages in die großen Fußstapfen von Simon Terodde treten zu können. Der Routinier hat seine Laufbahn bekanntlich gerade erst beendet. Schalke wird sich allerdings sehr wahrscheinlich nach einem anderen Nachfolger umsehen müssen, denn Topps Wunsch ist es, zu Werder zurückzukehren. Zumal das für ihn mit guter Aussicht auf Spielzeit in der Bundesliga verbunden ist.
Topp könnte bei Werder eine Leerstelle füllen
Topp ist ein körperlich starker Mittelstürmer, wie es ihn im Bremer Kader seit dem Weggang von Niclas Füllkrug nicht mehr gibt. Bei Werder könnte er also eine Leerstelle füllen. Nicht zuletzt, weil er sich auf Schalke vor allem in der vergangenen Saison enorm weiterentwickelt hat. Seinen Marktwert hat das Branchenportal "transfermarkt.de" gerade erst von 1,5 auf drei Millionen Euro nach oben korrigiert. In diesem Bereich dürfte sich dann auch die Ablösesumme bewegen. Werders Verantwortliche wollen sich diese Gelegenheit zur Rückholaktion dennoch nicht entgehen lassen, denn sie sehen großes Potenzial bei Topp und trauen ihm eine steile Karriere zu.
Wie schnell sich der U20-Nationalspieler auf Bundesliga-Niveau behaupten kann, wird sich freilich zeigen müssen. Von Topps Qualitäten ist Werders Chefcoach Ole Werner jedenfalls überzeugt. Erst kürzlich äußerte er sich positiv über Topps bisherigen Karriereverlauf, den er demnächst wohl aus nächster Nähe verfolgen kann.