Das ist ein echter Paukenschlag: Innenverteidiger Milos Veljkovic wird den SV Werder Bremen nach seinem Vertragsende im Sommer verlassen und sich dem serbischen Erstligisten Roter Stern Belgrad anschließen. Das gab der serbische Rekordmeister am Dienstagmittag überraschend bekannt. Beim Traditionsclub von der Balkaninsel hat der Nationalspieler demnach einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Ungewöhnlich: Werder reagierte dagegen bislang noch nicht auf die Transfermeldung.
„Ich bin sehr glücklich und stolz, einen Vertrag mit Roter Stern unterschrieben zu haben, einem Verein, den ich seit meiner Kindheit liebe und der einen besonderen Platz in meinem Leben einnimmt. Ich bin mir der Größe und Tradition des Clubs bewusst, aber auch der Verantwortung, die das Spielen für einen so großen Verein mit sich bringt“, wird Milos Veljkovic in einer Mitteilung von Roter Stern Belgrad zitiert.
Bereits seit Monaten hatten serbische Medien von einem bevorstehenden Transfer des Werder-Profis in seine Heimat berichtet. An der Weser hatten die Verantwortlichen trotz des auslaufenden Veljkovic-Vertrags bis zuletzt keine großen Anstalten gemacht, die Zusammenarbeit mit dem aktuell dienstältesten Feldspieler weiter auszudehnen. Zuletzt hatte Peter Niemeyer als Leiter Profifußball allerdings betont, demnächst intensivere Gespräche mit der Veljkovic-Seite führen zu wollen.
Doch darauf wollte der Innenverteidiger des SV Werder Bremen offenbar nicht mehr warten und entschied sich nun für den Wechsel zum Champions-League-Teilnehmer. „Roter Stern Belgrad ist heute ein starker europäischer Verein mit klaren Zielen und ich glaube, dass ich alle meine beruflichen und persönlichen Ambitionen erreichen kann“, begründet Milos Veljkovic seinen Entschluss und sagt mit Blick auf seine Zeit an der Weser: „Hinter mir liegt eine äußerst schöne und erfolgreiche Zeit in Bremen, in der ich gut aufgenommen wurde und die Gelegenheit hatte, meine Qualitäten unter Beweis zu stellen.“
Milos Veljkovic war im Winter-Transferfenster 2016 aus der U21 von Tottenham Hotspur zum SV Werder Bremen gewechselt und erkämpfte sich in der Saison 2016/17 unter Trainer Alexander Nouri einen Stammplatz. In dieser Spielzeit kommt der Innenverteidiger, auch wegen einer Fußverletzung zu Saisonbeginn, nur auf 13 Bundesliga-Einsätze. Bislang hat Veljkovic insgesamt 242 Pflichtspiele (sieben Tore) für die Grün-Weißen absolviert und ist aktuell Werders dienstältester Feldspieler. Nun verlässt der zuverlässige Innenverteidiger, dessen Marktwert das Branchenportal „transfermarkt.de“ auf 4,5 Millionen Euro schätzt, nach neuneinhalb Jahren den Bundesligisten ablösefrei zum Saisonende – und dürfte damit einen größeren Umbruch im Werder-Kader einläuten.