Eren Dinkci macht gerade Urlaub und hat sich dabei am Wochenende das Formel-1-Rennen in Barcelona angeschaut. Zum SV Werder Bremen wird der Angreifer nach seiner Erholungspause sehr wahrscheinlich nicht zurückkehren, der 21-Jährige soll in den nächsten Wochen für eine Spielzeit verliehen werden. Interessenten gibt es reichlich: Nach Informationen unserer Deichstube sind bereits der 1. FC Kaiserslautern, SC Paderborn und der niederländische Club Vitesse Arnheim stark an den Diensten des 21-Jährigen interessiert. Jetzt berichtet die „Bild“, dass in Fortuna Düsseldorf ein vierter Kandidat bei Werders Eigengewächs angeklopft hat. Und auch Darmstadt 98 hat sich mit einer Verpflichtung von Dinkci beschäftigt.
Eren Dinkci: 17 Einsätze als Joker
Hinter dem Stürmer liegt eine schwierige Saison. Das große Talent wollte den Durchbruch bei Werder schaffen, konnte sich aber kaum in Szene setzen. Das hatte vor allem zwei Gründe: die starke Konkurrenz in Person von Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch sowie die regelmäßigen Ausfälle wegen kleinerer Blessuren oder Erkrankungen. In seinen immerhin 17 Einsätzen als Joker waren die fehlende Spielpraxis und das geringe Selbstbewusstsein dann nicht zu übersehen, wenngleich die Einsatzzeiten zumeist auch sehr kurz gerieten.
Hin und wieder blitzte sein Können aber schon auf. Der gebürtige Bremer lebt vor allem von seiner Geschwindigkeit. Mit einem Top-Speed von 35,09 km/h war er Werders zweitschnellster Spieler in dieser Bundesliga-Saison. Nur Mitchell Weiser wurde laut Daten der Deutschen Fußball-Liga (DFL) noch flotter gemessen – mit 35,12 km/h. Die Bremer belegen im Bundesliga-Ranking allerdings nur die Plätze 35 und 37. Platz eins nimmt der Dortmunder Karim Adeyemi mit 36,65 km/h ein. Dinkcis Vertrag bei Werder läuft noch bis 2025. Eine Leihe macht also absolut Sinn für beide Seiten.