Der Beschluss der Politik wurde schon vor Weihnachten gefasst: Überregionale Sport-Großveranstaltungen müssen künftig wieder ohne Publikum auskommen. Wer danach noch gehofft hatte, dass sich die Lage in der Corona-Pandemie bis zum Ende der Winterpause ausreichend bessert oder durch eine Ausnahme doch noch ein paar Tausend Zuschauer erlaubt werden, wird nun enttäuscht: Das Heimspiel des SV Werder Bremen gegen Fortuna Düsseldorf am Samstag (13.30 Uhr) im Weserstadion wird definitiv zum Geisterspiel.
Das teilte der Club am Montagabend mit. „Fußball ohne Fans ist einfach ein anderer Fußball. Daher hätten wir die Fans natürlich gerne im Stadion gehabt“, sagt Hubertus Hess-Grunewald, Präsident des SV Werder Bremen, in einem Statement des Vereins. „Aufgrund der pandemischen Situation in Deutschland und den hohen Inzidenzen im Land Bremen haben wir aber für die Entscheidung der Politik Verständnis.“
Seit dem 28. Dezember, so hatte es die Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen, dürfen Sport-Großveranstaltungen wie die Bundesliga und die 2. Liga nur noch ohne Zuschauerinnen und Zuschauer im Stadion ausgetragen werden. Schon vor Weihnachten hatten die Verantwortlichen des SV Werder Bremen ihr Verständnis für die Entscheidung geäußert und erklärt, dass die Liquidität des Clubs auch bei erneuten Einnahmeausfällen bis Saisonende gesichert sei. Wer eine Dauerkarte besitzt, kann sich laut Vereinsangaben das Ticket-Geld für das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf ab kommenden Montag erstatten lassen.