Michael Zetterer: Startete mit einer Unsicherheit ins Spiel, als er einen harmlosen Rückpass nicht unter Kontrolle bekam (4.). Ließ sich davon aber nicht beirren und war in der Folge ein verlässlicher Rückhalt. Rettete kurz vor der Pause spektakulär gegen Aaronson (45.) und später gegen Tousart (67.). Bei den Gegentoren machtlos. Note 2
Julian Malatini (bis 86.): Der Innenverteidiger agierte enorm körperbetont, stellenweise am Rande des Erlaubten. Gab keinen Ball verloren, leistete sich aber auch Fehler, weil es seinen Pässen hier und da an der letzten Genauigkeit fehlte. Verlor vor dem 0:1 das Duell auf der Außenbahn. Note 4
Milos Veljkovic: Stand erstmals seit Mitte Dezember wieder in der Startelf und übernahm die Rolle des zentralen Innenverteidigers. Präsentierte sich unaufgeregt und gewann wichtige Zweikämpfe. Dribbelte im Spielaufbau durchaus mutig an, seinen langen Pässen mangelte es aber an Präzision. Note 3,5
Anthony Jung: Auf der linken Seite der Dreierkette überwiegend gegen Kaufmann gefordert, den er die meiste Zeit über gut im Griff hatte. Überzeugte durch cleveres Stellungsspiel, das ihm unter anderem dabei half, gegen Ende der ersten Hälfte in höchster Not vor Gosens zu retten (42.). Note 3
Mitchell Weiser: Scheiterte am Außenpfosten und vergab damit die einzige Bremer Chance vor der Pause (24.). Ließ vor dem 0:1 Vorlagengeber Gosens einfach laufen, gefiel auf der anderen Seite aber selbst als Torschütze (63.). Holte sich seine fünfte Gelbe Karte ab und fehlt nun in Wolfsburg. Note 4
Senne Lynen (bis 64.): Sah bereits beim ersten Gegentor unglücklich aus, weil er den Ball nicht geklärt bekam (51.) – beim zweiten hing er dann voll mit drin, weil er den schnellen Aaronson einfach nicht stoppen konnte (52.). Für ein Foul am US-Amerikaner hatte er sich zuvor seine fünfte Gelbe Karte abgeholt (33.) und ist nun gesperrt, was seinen rabenschwarzen Nachmittag krönte. Note 5,5
Olivier Deman (bis 64.): Der Belgier kehrte nach vier Spielen in die Anfangsformation zurück und war auf dem linken Flügel ein großer Unsicherheitsfaktor. Leistete sich wiederholt Fehlpässe und offenbarte technische Probleme. Bezeichnend: In der 17. Minute verursachte er einen Eckball für Union – per ungenauem Rückpass aus der gegnerischen Hälfte. Note 5
Nick Woltemade: Rückte für den gelbgesperrten Romano Schmid ins Team und war – zunächst als Achter, später als Mittelstürmer – anfangs in nahezu jede Bremer Offensivaktion involviert. Schirmte die Bälle gut ab und verteilte sie überlegt an die Kollegen. Blieb jedoch selbst ohne verheißungsvollen Torabschluss und tauchte später mehr und mehr ab. Note 3,5
Jens Stage (bis 76.): Benötigte einige Anlaufzeit, um in der Partie anzukommen und konnte das Bremer Spiel nicht wie gewohnt ordnen. Ließ in Sachen Einsatz zwar nichts vermissen, war im Zentrum aber keine prägende Figur, weil zu fehlerbehaftet. Auch er fehlt gelbgesperrt in Wolfsburg. Note 4
Keita mit Kurzeinsatz
Justin Njinmah (bis 76.): Schaffte es an der Alten Försterei nicht, in Tempoaktionen zu kommen und war somit seines größten Trumpfes beraubt. Blieb immer wieder am Gegenspieler hängen oder traf die falsche Entscheidung - und strahlte somit keinerlei Torgefahr aus. Note 5
Marvin Ducksch: Der Stürmer hing vorne über weite Strecken in der Luft und blieb blass. Bereitete per Eckball dann aber das 1:2 durch Weiser vor (63.). Trotzdem blieb es ein insgesamt unglücklicher Auftritt, bei dem er zudem Gelb wegen Meckerns sah. Note 4,5
Felix Agu (ab 64.): Blieb auf der linken Seite ohne nennenswerte Aktionen. Note -
Leonardo Bittencourt (ab 64.): Kam wie so oft in den vergangenen Wochen als Joker, konnte das Ruder aber auch nicht mehr herumreißen. Note -
Skelly Alvero (ab 76.): Durfte als Sechser weitere Bundesliga-Minuten sammeln. Note -
Dawid Kownacki (ab 76.): Übernahm den rechten Part im Dreiersturm, setzte aber keine Akzente mehr. Note –
Naby Keita (ab 86.): Erster Einsatz für den Mittelfeldspieler seit Angang Oktober, fiel aber nur durch eine Gelbe Karte auf. Note -