Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Regionalliga Nord Werder auf Torejagd

Im Gastspiel bei den U23-Kickern des SV Werder trat der Atlas Delmenhorst lange ziemlich mutig auf, kassierte dabei aber gleich ein halbes Dutzend Gegentore.
09.10.2021, 18:36 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Stefan Freye

Im Gastspiel bei den U23-Kickern des SV Werder trat der Atlas Delmenhorst lange ziemlich mutig auf, bemühte sich um Chancen und demonstrierte auf diese Weise eine ganze Menge Selbstbewusstsein. Das Problem aus Delmenhorster Sicht: Atlas suchte das Glück in der Offensive und fand den Ball im eigenen Netz. Am Ende stand ein 6:0 (3:0)-Erfolg des Gastgebers.

Das Spiel gab eine ganze Menge her. Der Nachbar hatte sich nicht versteckt und auch nicht voller Ehrfucht auf die für ihre spielerische Qualität bekannte Offensive der Bremer gewartet. Nachher ließ sich deshalb auch die Frage stellen: Was wäre, wenn? Denn die Gäste besaßen auch ihre Chancen. Das waren nicht gerade viele, da die Bremer Hintermannschaft insgesamt einen sehr guten Eindruck hinterließ. Aber als Marco Stefandl freigespielt wurde und aus rund acht Metern aus spitzem Winkel abschloss, da hätte durchaus ein Treffer fallen können (24.). Lediglich eine Parade des erneut starken Louis Lord verhinderte in dieser Szene den Ausgleich. Ein 1:1 hätte dem Spiel vielleicht eine Wende geben können. Angesichts der verpassten Chance blieb es dabei: Der Gast machte munter mit – und Werder schoss die Tore.

Dabei kam dem Gastgeber vorm 1:0 durch Kyu-Hyun Park ein Fehler im Delmenhorster Aufbau zugute. Beim zweiten Treffer nutzte die U23 die recht offene Hintermannschaft zu einer Kombination, die Tim van de Schepop schließlich auf Vorlage von Minwoo Kim aus wenigen Metern abschloss. Beim dritten Bremer Tor stand Tim-Justin Dietrich nach einer Ecke schließlich ziemlich frei am langen Pfosten. Es war also nicht nur ihre offensive Spielweise, die den Gästen einen Strich durch die Rechnung machte. Es waren schon auch zahlreiche individuelle Fehler, die Werder das Leben doch recht leicht machten. „Die Jungs haben den Gegner von der ersten Minute an ernst genommen und ziehen ihr Ding durch“, lobte Werders Nachwuchsdirektor Björn Schierenbeck. Dabei war auch ihm klar, dass die Führung der U23 zur Pause noch zu hoch ausgefallen war.

Erst im zweiten Durchgang, als die Kräfte der Delmenhorster mehr und mehr schwanden, verdiente sich der Gastgeber den deutlichen Erfolg. Der Lohn: Die „sehr konzentrierte und souveräne Leistung“ (Schierenbeck) markierte den sechsten Sieg im achten Spiel und untermauerte den zweiten Rang in der Staffel Süd der Regionalliga Nord.

Die Statistik zum Spiel

SV Werder Bremen II: Lord – Rosenboom, Schröder, Halbouni, Dietrich (83. Hackethal) – Schneider, Bargfrede, Kim, Park (82. Er) – van de Schepop (74. Löpping), Njinmah

Atlas Delmenhorst: Sygo – Eggersglüß, Baloki, Sari, Stöhr – Rauh (62. Syha), Stütz, Schindler (70. Schmidt) , Steffen – Trianni, Stefandl

Tore: 1:0 Park (10.), 2:0 van de Schepop (31.),3:0 Dietrich (40.), 4:0 van de Schepop (58., FE), 5:0 Njinmah (81.), 6:0 Njinmah (90.)

Schiedsrichter: Daniel (Vechta) – Zuschauer: 498

Gelbe Karten: Rosenboom, Halbouni/ Baloki, Stütz

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)