Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Letzter Push im Abstiegskampf Ultras wollen Werders U23 im Keller-Showdown unterstützen

Werders U23 kämpft um den Klassenerhalt in der Regionalliga Nord. Um die Mannschaft im Abstiegskampf zu unterstützen, haben die Werder-Ultras nun einen Aufruf gestartet.
16.05.2023, 13:39 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von han

Der Abstiegskampf in der Regionalliga Nord spitzt sich immer weiter zu, auch für die U23 des SV Werder Bremen wird es brenzlig. Jetzt kündigen die Ultras ihre Unterstützung für die Zweitvertretung der Grün-Weißen an und rufen zum Support im kommenden Heimspiel, dem letzten der Saison, auf.

„Lasst uns gemeinsam der Mannschaft einen letzten Push geben für den Klassenerhalt“, heißt es in dem Aufruf, den die Bremer Ultra-Gruppierungen Wanderers Bremen, UltrA-Team Bremen, L’Intesa Verde und HB Crew zusammen unterschrieben haben. Die Unterstützung kann die U23 des SV Werder Bremen am Freitag (18 Uhr) im Stadion Platz 11 gut gebrauchen, gegen Holstein Kiel II steht die Mannschaft von Trainer Konrad Fünfstück gehörig unter Druck.

Lesen Sie auch

Zwei Spiele vor Ende der Saison sind die Abstiegssorgen größer denn je. Werder Bremens U23 kassierte zuletzt eine herbe 0:3-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten VfV 06 Hildesheim und steht nur noch auf Rang 13 der Tabelle, nur einen Punkt vor der Zone, wo es unangenehm wird. Weil der SV Meppen und der VfB Oldenburg aus der 3. Liga abzusteigen drohen, würde es in der Regionalliga Nord fünf direkte Absteiger geben, dazu muss der Sechstletzte noch in die Relegation. Auf eben diesem Relegationsrang liegt derzeit Holstein Kiel II.

Die Schleswig-Holsteiner haben bisher ein Spiel weniger als Werder bestritten und können mit einem Sieg am Dienstagabend gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Kickers Emden noch an den Grün-Weißen vorbeiziehen und die Bremer auf den Platz unter dem Strich schubsen. Am Freitagabend kommt es dann zum Showdown zwischen Werder und Kiel. Für die Fünfstück-Elf ist ein Sieg Pflicht, ansonsten könnte – je nach den Ergebnissen der Konkurrenz – auch noch der direkte Abstieg drohen. Am letzten Spieltag (Samstag, 27. Mai, 14 Uhr) geht es für Werder dann noch zum aktuell punktgleichen Tabellenzwölften Phönix Lübeck, der bis dahin nicht mehr spielt.

Lesen Sie auch

„Seit eh und je ist die zweite Mannschaft von uns das Sprungbrett für talentierte Nachwuchskicker zur Bundesligamannschaft und somit ein elementar wichtiger Baustein in der Nachwuchsarbeit am Osterdeich“, schreiben die Ultras in ihrem Statement. Sie sorgen sich um die Zukunft: „Sollten die Amateure absteigen, wäre die Möglichkeit für aufstrebende junge Spieler, sich im Herrenbereich auf hohem Niveau zu entwickeln, nicht mehr gegeben, was gleichzeitig auch direkt die Attraktivität unserer Jugend-Bundesligamannschaften schmälern wird. So ist stark davon auszugehen, dass Spieler unserer U17 oder auch U19 Mannschaften sich andere Vereine mit einer besseren Perspektive suchen.“ Das stimmt wohl – und dürfte für viele Fans ein Anreiz sein, Werder Bremens U23 am Freitag gegen Kiel kräftig anzufeuern.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)