Was für ein Saisonabschluss: Rund eine Woche nach dem 8:1 gegen den SSV Jeddeloh gewannen die U23-Kicker des SV Werder auch das letzte Regionalliga-Spiel deutlich. Der 6:1 (2:0)-Erfolg beim VfB Lübeck führt das Team vorerst auf den zweiten Tabellenplatz – die Vizemeisterschaft winkt den Bremern, ist aber von den Ergebnissen der Konkurrenz abhängig.
Bereits zur Halbzeitpause war die Bremer Taktik aufgegangen. Werder hatte dem Gegner das Spiel überlassen, um mit Kontern für Torgefahr zu sorgen. Das klappte umgehend: Nach einem schönen Pass von Leon Opitz schüttelte der schnelle Jannic Ehlers seine Bewacher ab und traf aus sechs Metern zur Führung. Dabei sah VfB-Keeper Phillip Diestel ebenso schlecht aus wie beim zweiten Tor der Gäste. Denn auch der Treffer von Davis Asante – der wie Jannic Ehlers einfach zu schnell für die Lübecker Hintermannschaft schien – fiel nach einem Schuss in die Torwartecke.
Der VfB Lübeck verzeichnete zwar optische Vorteile, kam aber über mehr oder weniger gefährliche Fernschüsse nicht hinaus. Nach dem Seitenwechsel sollte sich das ändern: Als Werders Torhüter Spyridon Angelidis eine Kopfballverlängerung nur abklatschen konnte, war Manuel Pulido zur Stelle und markierte den Anschlusstreffer. Eine Wende war damit allerdings nicht verbunden. Innerhalb von zehn Minuten bestrafte die U23 die nun oft halbherzig operierende VfB-Defensive mit drei Treffern. Nach dem Tor zum 1:5 war die Partie entschieden, und im mit 4300 Zuschauern besetzten Stadion an der Lohmühle wurde es sehr still.
Werder: Angelidis – Schulz, Kohler, Röcker, Igboanugo – Bellmann (60. Polat) – Asante (73. Wagner), Schwarz (69. Kasper), Opitz (73. Lütke Frie), Ehlers (73. Ostermann) – Nankishi
Tore: 0:1 Ehlers (13.), 0:2 Asante (25.), 1:2 Pulido (57.), 1:3 Nankishi (60.), 1:4 Schwarz (64.), 1:5 Nankishi (69.), 1:6 Röcker (85.)