Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fulda Chemie-Gewerkschaft fordert 5,5 Prozent

Fulda (wk). Die Gewerkschaft IG BCE zieht mit der Forderung nach 5,5 Prozent mehr Geld in die anstehenden Tarifverhandlungen für rund 550000 Beschäftigte der Chemiebranche. Das beschloss die große Tarifkommission gestern in Fulda einstimmig, wie die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) mitteilte.
29.11.2013, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von WESER-KURIER

Die Gewerkschaft IG BCE zieht mit der Forderung nach 5,5 Prozent mehr Geld in die anstehenden Tarifverhandlungen für rund 550000 Beschäftigte der Chemiebranche. Das beschloss die große Tarifkommission gestern in Fulda einstimmig, wie die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) mitteilte. Die Arbeitgeberseite reagierte prompt: „5,5 Prozent mehr Geld wird es nicht annähernd geben“, erklärte der Bundesarbeitgeberverband Chemie. Nach dem Willen der Gewerkschaft sollen die Ausbildungsvergütungen um 60 Euro angehoben und die Übernahmesituation von Azubis verbessert werden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)