Zweiter Warnstreik der Servicekräfte am Bremer Flughafen in dieser Woche. Gestern Morgen waren rund 35 Beschäftigte des Unternehmens Bremen Airport Service (BAS) im Ausstand, um eine Lohnerhöhung zu erreichen. Bis zum Streikende um 15 Uhr beteiligten sich dann rund 50 Mitarbeitern, also etwa ein Viertel der BAS-Belegschaft, sagte ver.di-Sprecher Gunnar Wegener. Auswirkungen auf den Flugverkehr habe es nicht gegeben, erklärte eine Flughafensprecherin. Wie bereits am Montag hätten Kollegen aus Freischichten und Aushilfen die Arbeiten übernommen. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 19. Februar angesetzt. Gestern ließ laut Wegener die Bundespolizei Mitarbeiter eines privaten Wachdienstes „ohne ausreichende Sicherheitschecks“ an ihre Arbeitsplätze in der Passagierkontrolle. Wegener warf der Bundespolizei deshalb „Streikbrecherarbeit“ vor. Das widerspreche obendrein den gesetzlichen Bestimmungen und sei nur in Notfällen zulässig. „Ein berechtigter Streik von Arbeitnehmern ist kein Notfall im Sinne des Luftsicherheitsgesetzes“, sagte Wegener, der das Luftfahrtbundesamt in Braunschweig darüber informierte.
Bremen Erneut Warnstreik am Flughafen Bremen
Bremen (akg). Zweiter Warnstreik der Servicekräfte am Bremer Flughafen in dieser Woche. Gestern Morgen waren rund 35 Beschäftigte des Unternehmens Bremen Airport Service (BAS) im Ausstand, um eine Lohnerhöhung zu erreichen.
29.01.2015, 00:00 Uhr